Seite 42 von 46 | ( 453 Treffer )
Sortieren nach
GeoLab.MV – das Geoportal für Schulen in M-V Können Sie sich noch daran erinnern, mit welchen Karten Sie im Schulunterricht gelernt haben? Und ob es Ihnen schwer oder leichtgefallen ist, die Karten zu lesen und zu verstehen? Heutzutage ist die Arbeit mit Karten und Atlanten immer noch ein wichtiger Bestandteil...
Auswertung und Darstellung der Daten der verliehenen gültigen Bergbauberechtigungen sowie der oberflächennahen mineralischen Rohstoffe. Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG)...
Icon Hauskoordinaten © Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland Definition einer Amtlichen Hauskoordinate im Liegenschaftskataster © LVermGeo Beschreibung Amtliche Hauskoordinaten - auch als georeferenzierte Gebäudeadressen (GGA) bezeichnet - definieren...
Archiv zum Newsletter GDI-LSA Newsletter Archiv ab 2-2021 Jahrgänge --- Alle --- 2024 2023 2022 2021 Suchbegriffe Suche auslösen Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Am Thema Onlinezugangsgesetz (OZG) kommt keine Behörde mehr vorbei. In Sachsen-Anhalt sind...
41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Im Rahmen seiner 41. Sitzung am 15. und 16. Mai 2024 hat das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) die Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) als strategische Grundlage für die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur in Deutschland beschlossen....
Urkunde 4. eGovernment-Wettbewerb © LVermGeo Der eGovernment-Wettbewerb fand zur Jahreswende 2003/2004 zum vierten Mal statt. Von Mitte November bis Ende Dezember 2003 waren Bund, Länder und Kommunen aufgefordert, innovative Konzepte zum eGovernment in Deutschland einzusenden. Mit der Preisverleihung...
15. Geofachtag Sachsen-Anhalt – Resümee Der 15. Geofachtag Sachsen-Anhalt – die zentrale Informationsveranstaltung des netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt für Nutzer raumbezogener Informationen – fand in diesem Jahr am 14. Februar in den Räumlichkeiten der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau statt (Abb. 1)....
"GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Ziel des neuen QGIS-Plugins „ GeoBasis_Loader “ [https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/] ist, eine deutschlandweite Sammlung der Geobasisdaten-Dienste mit aktuellen...
Feierliche Zeugnisübergabe am 28. Juli 2023 Magdeburg, den 07.08.2023 Respekt zu bezeugen ist heutzutage fast ebenso schwer, wie Respekt zu verdienen. (Joseph Joubert) Die Sommerprüfung 2023 wurde von 21 Absolventen am 28. Juli 2023 erfolgreich abgelegt. Darüber hinaus haben fünf weitere Absolventen...
GeoLab.MV – das Geoportal für Schulen in M-V Können Sie sich noch daran erinnern, mit welchen Karten Sie im Schulunterricht gelernt haben? Und ob es Ihnen schwer oder leichtgefallen ist, die Karten zu lesen und zu verstehen? Heutzutage ist die Arbeit mit Karten und Atlanten immer noch ein wichtiger Bestandteil...