Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
oder Waldbrandwarnstufen per E-Mail zuschicken oder als E-Mail anzeigen lassen (Abb. 4). Umwelt- und Artenmeldungen Was bisher nur in der App „Meine Umwelt“ möglich war, kann nun auch per Landes-Umweltportal erfolgen! Melden Sie Umweltbeeinträchtigungen, bestimmte Arten oder Neophyten direkt im Portal (Abb. 5). (B. Köther ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
auf Geographisch oder UTM ein. Bei Smartphones können diese Einstellungen in der Regel direkt in der zur Standortbestimmung verwendeten App vorgenommen werden. Legen Sie Ihr Gerät auf den Geodätischen Referenzpunkt oder halten Sie es darüber. Ermitteln Sie die Koordinaten und vergleichen Sie Ihre gemessenen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Kommunikationskonzept ALKIS Optimierung Operationalisierung der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) Anlagen zum Konzept Version 1.0 17.03.2017 Anlagen zum Konzept zur Operationalisierung der NGIS Autor: Arbeitsgruppe Umsetzung NGIS Seite 2 Dokumentinformation Bezeichnung Operationalisierung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
000 Gemeinden Hebesätze von 0 bis 1 900 % festgelegt. Der maximale Hebesatz bei der Grundsteuer B betrug 960 %. Die interaktive Karte zeigt, wie sich die Höhe der Realsteuer-Hebesätze 2017 regional unterscheidet. Zu den Realsteuern zählen die Gewerbe­steuer, die Grund­steuer A sowie die Grund­steuer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
Als primäre Anwendung der GeoBox steht momentan zwar der GeoBox-Viewer im Fokus, strategisch werden jedoch auch andere Funktionen wie der Feldatlas oder die „GeoBox-Info App“ sukzessive an die Bedürfnisse in Sachsen-Anhalt angepasst. Mit der GeoBox soll ein Fundament in Form einer Datenplattform zur Verfügung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Informationen wie Name, Adresse und Telefonnummer angezeigt. Verschiedene Funktionen wie zum Beispiel „Zoom auf aktuellen Stand- ort“ oder die Suche nach Orten und Adressen helfen da- bei, die nächstgelegene Teststelle schnell zu finden. Natürlich lässt sich diese App auch direkt sowie mobil starten. Einfach ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts stehen im Auskunftsportal der Finanzverwaltung unter https://mf.sachsen-anhalt.de/steuern/grundsteuer zur Verfügung. Hier können Sie auch alle Fragen zur Grundsteuerreform stellen. Dateivorlagen für Sammelabfrage Sammelanfrage Vorlage Excel (9.24 KB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und Reihenmittelhäuser (RMH) Objektmerkmale kein Einfluss von ungewöhnlichen oder persönlichen Verhältnissen Eigennutzung (nicht vermietet) kein Neubau/Erstverkauf objekttypische Nutzung kein Einfluss von wertrelevanten Rechten und Belastungen Gebäudeherstel- lungskosten NHK 2010 gemäß Anlage 4 ImmoWertV Gebäude- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
oder persönlichen Verhältnisse Eigennutzung (nicht vermietet) kein Neubau/Erstverkauf objekttypische Nutzung kein Einfluss von wertrelevanten Rechten und Belastungen Gebäude- standard nach Standardmerkmalen und Standardstufen gemäß Anlage 4 Nummer III ImmoWertV Bodenwert enthalten Bezugsgröße Euro/m² Wohnfläche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
(Microsoft Word - 1_U_Beschluss_Anlage-...hlungen_Unterstützung_NGIS_V1-0_final) ! !"!" !"#$%&" '()*+,+-.%"& //01$&2$ +".$&0$324+031"5106+$4!012(7) ()8, - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF