Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der NGIS Neues Geoportal.de: suchen. finden. verbinden Twitter Kampagne zum Relaunch des Geoportal.de AP ISO Schemaumstellung im Geodatenkatalog.de Neue Meldungen möglich - Artenfunde per App Copernicusdaten kostenfrei im Geodatenportal METAVER im neuen Gewand Neue Veranstaltungsübersicht im GDI-DE Wiki ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
oder als App werden Sie tagaktuell und kostenlos über die Neuigkeiten im Geodatenportal , zu unseren Produkten und Geodatendiensten und der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts oder zu den aktuellen Stellenangeboten des LVermGeo informiert. Wie es funktioniert und welche RSS-Feeds wir anbieten, erfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
dieser Infomail zählen möchten, dann können Sie sich hier anmelden. Noch ein Tipp: Mit unseren RSS-Feeds in Mail-Clients, im Browser oder als App werden Sie tagaktuell und kostenlos über die Neuigkeiten im Geodatenportal , zu unseren Produkten und Geodatendiensten und der Geodateninfrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
abrufen, wo man sie braucht Die neue Technik und das Layout ermöglichen, dass das Umweltinformationsnetz auch unterwegs optimal genutzt werden kann, denn es passt seine Darstellung automatisch dem verwendeten Gerät (Smartphone oder Tablet) an. Wer es noch komfortabler möchte, nutzt die App „Meine Umwelt“, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
übereinstim- men. Je Bodenrichtwertzone wird ein Boden- richtwert angegeben. Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
als eigenständige Objekte in der Objektart GebaeudeBauwerk enthalten. Attribut- name Beschreibung Daten- type Bemerkung Beispiel oid OID mit Suffix C(18) OID des ALKIS-Gebäudes/Bauwerks + Suffix „BL“ DESTLIKA0001p7fqBL aktualit Beginn Lebenszeitintervall des Objekts C(11) Datumsangabe ohne Uhrzeit in UTC ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
als eigenständige Objekte in der Objektart GebaeudeBauwerk enthalten. Attribut- name Beschreibung Daten- type Bemerkung Beispiel oid OID mit Suffix C(18) OID des ALKIS-Gebäudes/Bauwerks + Suffix „BL“ DESTLIKA0001p7fqBL aktualit Beginn Lebenszeitintervall des Objekts C(11) Datumsangabe ohne Uhrzeit in UTC ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und wurde daher als Good Practice Beispiel für ganz Deutschland ausgewiesen. Weitere Informationen: im Geoportal.de https://www.geoportal.de/Info/app_05-klarschiff-mv https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/wanted-good-practice-beispiele-aus-dem-kommunalen-umfeld direkt zur Anwendung Klarschiff-MV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
oder Waldbrandwarnstufen per E-Mail zuschicken oder als E-Mail anzeigen lassen (Abb. 4). Umwelt- und Artenmeldungen Was bisher nur in der App „Meine Umwelt“ möglich war, kann nun auch per Landes-Umweltportal erfolgen! Melden Sie Umweltbeeinträchtigungen, bestimmte Arten oder Neophyten direkt im Portal (Abb. 5). (B. Köther ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und wurde daher als Good Practice Beispiel für ganz Deutschland ausgewiesen. Weitere Informationen: im Geoportal.de https://www.geoportal.de/Info/app_05-klarschiff-mv https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/wanted-good-practice-beispiele-aus-dem-kommunalen-umfeld direkt zur Anwendung Klarschiff-MV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite