Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
NEUHEIDE ELENDE HAMMA STEIN- BRÜCKEN WINDEHAUSEN HERREDEN STEIGERTHAL STEMPEDAPETERS- DORF HÖRNINGEN RÜDIGS- DORF RODISHAIN GUDERS- LEBEN WOFF- LEBEN APPEN- RODE WERNA ROTHESÜTTE BÜHNE MEINS- BERG GEBERS- BACH LIMMRITZ ZIEGRA HAINCHEN FLURSTEDT GEBSTEDT AUERSTEDTREISDORF GROßMONRA LITTDORF WEIDE-RODA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
HOLZENGEL GUNDERSLEBEN THALEBRAWIEDERMUTH BRAUNSRODA HIMMELS- BERG SEEHAUSEN SCHÖNFELDKLEINBERNDTEN JECHABURG STRAUßBERG KACHSTEDT NEUHEIDE ELENDE HAMMA STEIN- BRÜCKEN WINDEHAUSEN HERREDEN STEIGERTHAL STEMPEDAPETERS- DORF HÖRNINGEN RÜDIGS- DORF RODISHAIN GUDERS- LEBEN WOFF- LEBEN APPEN- RODE WERNA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Selketal, nordöstlich von Harzgerode, liegt etwa 150 m über der Talsohle aufragend eine der größten Burgruinen des Harzes – die Burg Anhalt. Bei der Anlage handelt es sich um eine klassische Höhenburg, die erstmals 1140 Eingang in die schriftliche Erwähnung fand. Die Burg war ein wichtiger Stützpunkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
als für landwirtschaftliche Erwerbende. Dies begründen die Autor/-innen unter anderem damit, dass Pachthöhen nach dem Erwerb nicht ange- passt werden können. Bei steigenden Bodenpreisen, wie in Sachsen-Anhalt beob- achtet, führt eine lange Restpachtdauer somit zu Ertragseinbußen gegenüber dem Erwerb eines pachtfreien Loses. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
über Verhältnisse natürlicher Personen),  des Urheberrechts Dritter (bei von Dritten bezogenen Daten),  von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (z. B. Daten über Unternehmen),  von Steuer- und Statistikgeheimnissen Dritter und  von Entgeltregelungen, nach denen der Zugang nur gegen Geldleistung erfolgt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
und Gesellschaft. Die elektronische Verfügbarkeit von Informationen ist maßgebliche Voraussetzung für effizientes Steuern und Handeln in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Wis- senschaft. Die Nutzung von Geodaten kann Entscheidungsprozesse unterstützen, da diese durch vielfältige Kombinations- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
werden. Gründe, die eine Beschränkung des öffentlichen Zugangs rechtfertigen, werden ebenfalls genannt. Weiterhin räumt das GDIG LSA den Anbietern von Geodaten und Geodaten- diensten Möglichkeiten ein, die Nutzung lizenzrechtlich zu steuern, Haftungs- ausschlüsse vorzusehen und Geldleistungen zu fordern. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
werden. Gründe, die eine Beschränkung des öffentlichen Zugangs rechtfertigen, werden ebenfalls genannt. Weiterhin räumt das GDIG LSA den Anbietern von Geodaten und Geodaten- diensten Möglichkeiten ein, die Nutzung lizenzrechtlich zu steuern, Haftungs- ausschlüsse vorzusehen und Geldleistungen zu fordern. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
i Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Inhaltsverzeichnis Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. EFRE16.01.4.13.00056 IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie ii Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Autoren...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF