Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstige Anlagen. Bei bebauten Grundstücken ist der Bodenrichtwert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre (§ 196 Absatz 1 Satz 2 BauGB). Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Angaben zur Höhe der monatlichen Nettokaltmiete, zur Wohnflächengröße, zum Leerstand sowie dem Ausstattungs- standard wurden einheitlichen Fragebögen entnommen, die von den Erwerbern der Objekte ausgefüllt an die Geschäfts- stelle des Gutachterausschusses zurückgesendet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Pachten, Nutzungsentgelte 236 8.1 Mieten 236 8.2 Pachten 246 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 246 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau und für Kleingärten 253 8.3 Nutzungsentgelte 255 8.4 Erbbauzinsen 259 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
DUMMY II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 1253/2013 DER KOMMISSION vom 21. Oktober 2013 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
bis zur Schulbusplanung, von der Verkehrstelematik bis zur Telemedizin, vom Navigationsgerät im Auto bis zur App auf dem Smartphone. Fast nichts geht mehr ohne Geodaten! Eine besondere Bedeutung kommt den Geobasisdaten zu. Sie geben Orientierung und ermöglichen, über einen einheitlichen Raumbezug Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
mit marktübli- chen Mieten aufgefüllt. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wurde nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Liegenschaftszinssätze für Mehrfamilienhäuser mit einem gewerblichen Mietpreisanteil <= 20 % und einem Baujahr bis 1939 wurde mit Hilfe der multiplen Regression ermittelt. Kauffälle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WFS_OpenData/guest? Eigenschaften  WMS (Version 1.3.0) ALKIS ® -WMS AdV konform (ohne Eigentümer)   https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/wss/service/ST_LVermGeo_ALKIS_WMS_AdV_konform_App/guest? Eigenschaften INSPIRE - konformer Datensatz Flurstücke/Grundstücke WMS (Version 1.3.0) Flurstücke/Grundstücke ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
283  8.1  Mieten 283  8.2  Pachten 289  8.2.1  Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 289  8.2.2  Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 290  8.3  Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 291  8.4  Erbbauzinsen 295  Anlage Verteilung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Konventionen zu Metadaten Arbeitskreis Metadaten Version: 2.2.1 Datum: 11.12.2023 Dieses Dokument beschreibt die Konventionen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Bauwerke und Einrichtungen in Siedlungsflächen Öffentlich-rechtliche und sonstige Festlegungen AX_Gebaeude 31001 AX_Turm (G) 51001 AX_NaturUmweltOderBodenschutzrecht (G) 71006 AX_Bauteil 31002 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe (G) 51002 AX_SchutzgebietNachNaturUmweltOderBodenschutzrecht (G) 71007 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF