Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Microsoft Word - LSA_Verm Anfang.doc LSA VERM 2/2013 Andrea Riedel 121 Aktuelle Entwicklung der Verwaltungsvorschriften zum VermGeoG LSA Aktuelle Entwicklung der Verwaltungsvorschriften zum Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt Von Andrea Riedel, Magdeburg 1 Einleitung Das Vermessungs-...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
LSA VERM LSAVERM 2/2022111111 Christian Gadge,Volker Galle und Matthias Knauel Der Grundsteuer-Viewer – ein Beitrag der Geoinformationsverwaltung zur Grundsteuerreform Der Grundsteuer-Viewer – ein Beitrag der Geoinformations- verwaltung zur Grundsteuerreform in Sachsen-Anhalt Von Christian Gadge,Volker...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
11 Geotopographie Digitale Landschaftsmodelle - DLM Die DLM beschreiben die topographischen Objekte der Landschaft im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Die Daten werden zweidimensional modelliert, sind maßstabsfrei und besitzen im Stan- dardfall keine...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Die Ressource enthält Informationen aus dem Klassenzeichen der digitalisierten Klassenflächen (Bodenart Standardklassenzeichen, Nutzung, Substratentstehung) der Bodenschätzung. Eine Beschreibung der Klassenflächen erfolgt durch das Klassenzeichen, getrennt für Acker- und Grünland. Das Klassenzeichen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Mobile Navigation Mobile Navigationsgeräte, wie sie zum Wandern eingesetzt werden, aber auch die meisten Smartphones ermöglichen weltweit eine schnelle und unkomplizierte Positionsbestimmung. Die Empfänger verwenden dazu in der Regel globale Satellitennavigationssysteme wie das amerikanische GPS , das...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Modellparameter für die Ableitung von Gebäudefaktoren Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Modellparameter für die Ableitung von Gebäudefaktoren Gebäudefaktoren sind Vergleichsfaktoren, die auf die Einheit Euro pro Quadratmeter Wohnfläche bezogen sind. Das hierzu vom Gutachterausschuss...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Der Datensatz beinhaltet naturräumliche Landschaften, die nach der Verbreitung der Böden abgegrenzt sind. Als Grundlage dafür diente die Übersichtskarte der Böden Sachsen-Anhalts 1:200.000. Die Gliederung der Bodenlandschaften folgt den länderübergreifenden Abstimmungen in Deutschland, die in der "Bodenkundlichen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 22.12.2023
Format: Geodatensatz
Stand 05/2022 1 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung Teil 2 - Die Erfassung von Metadaten (InGrid-Version 5.12) Stand: 16.05.2022 Stand 05/2022 2 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Inhaltsverzeichnis...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Verordnung (EU) 2023/2431 der Kommission vom 24. Oktober 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2023/2431/oj...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
6,4 Millionen Menschen lebten in Deutschland 2019 in überbelegten Wohnungen Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände sind zurzeit wegen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Besonders belastend kann das für Menschen sein, die in überbelegten Wohnungen leben. In Deutschland...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geoanwendung