Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
LSA VERM 1_ 2016.pdf LSA VERM 1/2016 Frank Reichert 57 Anfänge der preußischen Katastervermessung im Herzogtum Magdeburg 1720-1726 Anfänge der preußischen Katastervermessung im Herzogtum Magdeburg 1720-1726 Frank Reichert, Dessau-Roßlau 1 Historischer Kontext und systematische Einordnung Die Katastervermessung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
D:/BeckerKerstin/Fileserver Stand 19.11.19/LSA VERM Redaktion/LSA VERM 2017_2/4 Druckdatei/Endfassung Scribus/LSA VERM 2_2017 Vers 1_4 aktuell.sla LSAVERM 2/2017115 Hans-Peter Bahnemann, Guido Hestermeyer, Norman Alandt Einführung des amtlichen Höhenbezugssystems DHHN2016 in Sachsen-Anhalt Einführung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Die vereinfachte Umlegung ist ein weiteres Instrument zur städtebaulichen Bodenordnung, das in den §§ 80 – 84 des Baugesetzbuches geregelt ist. Sie kann zügig und kostengünstig durchgeführt werden, da der Verfahrensaufwand gering ist. Bei der vereinfachten Umlegung werden bebaute und unbebaute Grundstücke...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Vocatium Messen 2025: Deine zukünftige Ausbildung? Natürlich im LVermGeo! Magdeburg, den 04.03.2025 Lerne uns und unsere Ausbildungsberufe auf den vocatium Messen in Halle (Saale) und Magdeburg kennen. Du hast dich schon immer gefragt, wie viel ein Haus eigentlich wert ist und wer das überhaupt bestimmt?...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
LSA VERM LSAVERM 1/20187 Prof. Dr.Volker Coors, Dr. Sven Schneider Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten Von Prof. Dr.Volker Coors und Dr. Sven Schneider 1 Einleitung Städte stehen ebenso wie Unternehmen und andere Organisationen vor der...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Girls‘Day - Zukunftstag für Mädchen Magdeburg, den 12.03.2024 Am 25. April 2024 lädt das LVermGeo interessierte Mädchen zum Girls’Day ein, die Berufe in der Geoinformationsverwaltung kennenzulernen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) beteiligt sich am jährlich stattfindenden...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Girls‘Day – Zukunftstag für Mädchen Magdeburg, den 24.02.2025 Am 03. April 2025 lädt das LVermGeo interessierte Mädchen zum Girls’Day ein, die Berufe in der Geoinformationsverwaltung kennenzulernen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) beteiligt sich am jährlich stattfindenden...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Austauschhäufigkeit des Bodenwassers. Berechnet wurde die prozentuale jährliche Austauschhäufigkeit (AH) der Bodenlösung im betrachteten Bodenraum. AH [%/a] = SWR [mm/a] * 100 / FKWe [mm]....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Müncheberger Soil Quality Rating (SQR). Das Müncheberger Soil Quality Rating ist im Original ein Verfahren zur einheitlichen Quantifizierung der Eignung und Limitierung von Böden hinsichtlich...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 von 2 - Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes (GeoNutzV) GeoNutzV Ausfertigungsdatum: 19.03.2013 Vollzitat: "Verordnung zur Festlegung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF