Seite 2 von 12 | ( 116 Treffer )
Sortieren nach
Bestandskarte © LVermGeo Umlegungskarte © LVermGeo Die Umlegung ist ein in den §§ 45 bis 79 des Baugesetzbuches geregeltes Verfahren zur städtebaulichen Erschließung oder Neugestaltung bestimmter Gebiete im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes oder innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile....
Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung...
LSA VERM 1_2017 3mm Anschnitt.pdf LSAVERM 1/201717 Stephan Heitmann Copernicus – Eine Chance für dieVermessungsverwaltung Copernicus – Eine Chance für dieVermessungsverwaltung Von Stephan Heitmann, Düsseldorf 1 Ein kurzer Blick auf Copernicus Mittlerweile wurden im Rahmen des europäischen Satellitenfernerkundungspro-...
LSA VERM LSAVERM 1/202077 Ole Spickermann Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Von Ole Spickermann, Bernburg 1 Von denAnfängen bis zur Landwirtschaft im 21. Jahrhundert Die Landwirtschaft...
Pressemitteilung: 10/2023 Magdeburg, den 03.02.2023 Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerin Hüskens ernennt neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) von Sachsen-Anhalt ist seit Anfang...
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 04.2020) Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 Email: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Der nachfolgende Objektartenkatalog repräsentiert den Stand...
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 04.2020) Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 Email: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Der nachfolgende Objektartenkatalog repräsentiert den Stand...
40. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) traf sich am 29. und 30. November 2023 in Berlin zu seiner 40. Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Eckart Brauer. Auf der Sitzung wurden mehrere Beschlüsse gefasst. Von besonderer Relevanz für die geodatenhaltenden...
40. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) traf sich am 29. und 30. November 2023 in Berlin zu seiner 40. Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden Dr. Eckart Brauer. Auf der Sitzung wurden mehrere Beschlüsse gefasst. Von besonderer Relevanz für die geodatenhaltenden...
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Extremböden. Eine Kennzeichnung von Böden mit potenziell extremen Bodeneigenschaften wurde auf Basis der Kriterien Bodenwasserhaushalt, Nährstoffversorgung und Pufferbereich (pH-Wertebereich)...