Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 1 Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Vorgaben der GDI-DE zur Bereitstellung von Darstellungsdiensten Arbeitskreis Geodienste 28.01.2019 Version: 1.0.1 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 2 Dokumentinformation...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Landesamt für Vermessung und Geoinformation AFIS® ALKIS® ATKIS® AKIS Das Liegenschaftskataster Anwendungsbeispiele im AAA®-Datenmodell Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Magdeburg,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
für ein Eigenheimgrundstück etwa in den Gemeinden Haldensleben, Gom- mern, Oberharz am Brocken oder Unstruttal bereits bei durchschnittlich 40 €/m². Spitzenreiter neben den Großstädten sind beispielsweise Gemeinden wie Bad Schmiedeberg in der Dübener Heide, Naumburg in der Weinregion Saale- Unstrut oder Wernigerode im Harz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Größte Bodenerhebungen Höhe in m Größte Flüsse Landesanteil in km Brocken (Harz) 1.141 Elbe 302 Heinrichshöhe (Harz) 1.041 Saale 179 Renneckenberg (Harz) 924 Bode 161 Größte Talsperren des Landes Größte Seen des Landes Fläche mittl. Tiefe Stauraum in Mill. m³ in ha in m Muldestausee (Dübener Heide) 136 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - GMB 2013_Kopie_neu.doc GRUNDSTÜCKS MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2013 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt Herausgeber Herstellung und Vertrieb: : Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt 2013 Die vier regionalen Gutachterausschüsse...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
GMB 2021_Braun_Tabelle geändert GRUNDSTÜCKS- MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2021 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Herausgeber: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt  2021 Herstellung und Vertrieb: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Naturschutzgebiete 198 67.058 Brandenburg 379 Nationalparks 1 8.927 Sachsen 206 Landschaftsschutzgebiete 82 682.891 Thüringen 315 Biosphärenreservate 3 155.858 Niedersachsen 342 Naturparks 7 486.446 Größte Bodenerhebungen Höhe in m Größte Flüsse Landesanteil in km Brocken (Harz) 1.141 Elbe 302 Heinrichshöhe (Harz) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Naturparks 7 486.446 Größte Bodenerhebungen Höhe in m Größte Flüsse Landesanteil in km Brocken (Harz) 1.141 Elbe 302 Heinrichshöhe (Harz) 1.040 Saale 179 Renneckenberg (Harz) 930 Bode 166 Größte Talsperren des Landes Größte Seen des Landes Fläche mittl. Tiefe Stauraum in Mill. m³ in ha in m Muldestausee ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Anzahl ha Insgesamt 1.213 Naturschutzgebiete 196 61.907 Brandenburg 370 Nationalparks 1 8.927 Sachsen 204 Landschaftsschutzgebiete 80 678.668 Thüringen 296 Biosphärenreservate 2 125.824 Niedersachsen 343 Naturparks 6 428.239 Größte Bodenerhebungen Höhe in m Größte Flüsse Landesanteil in km Brocken (Harz) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF