Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
ist eine unterschiedliche Anzahl von Spektralkanälen verfügbar: 4 Kanäle in 10 m-Auflösung und 9 Kanäle in 20 m-Auflösung. Je nach Kanalkombination können die Bilder unterschiedlich dargestellt werden. Color-Infrarot-Bilder (CIR),  Echtfarbenbilder (RGB)  und der NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) gehören ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Ausbildungs-/ Umschulungsstätte Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Ihr Zeichen Mein Zeichen Bearbeitet durch Telefon/Fax Ort, Datum 12.2-87171                         Anmeldung zur Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Word
Bei den Bildern aus Halle handelt es sich um Luftbildkarten. Die Aufnahmen weisen eine gute bis befriedigende Qualität auf.  Bildmaßstab: 1:8 000 (Dessau) - 1:10 000 (Halle) Zeitraum: 1928 (Dessau) und 1935/1937 (Halle) Filmmaterial: schwarz/weiß Umfang: nur Stadtgebiete von Dessau-Roßlau und Halle maximale ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
mit Suffix C(18) Bildung s.o. DESTLIKA0001Gbp0FL AKTUALIT Beginn Lebenszeitintervall des Objekts C(10) nur Tagesangabe ohne Uhrzeit 2012-06-20 IDFLURST Bezug zur ID des zugehörigen AX_Flurstueck C(16) AX_Flurstueck/objid DESTLIKA0001Gbp0 FLAECHE Flurstück – amtliche Fläche N(12.2) Flurstücksflächen < 0,5 qm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
werden durchgeführt zur: Methode Feststellung bestehender Flurstücksgrenzen Grenzfeststellung Bildung neuer Flurstücke Zerlegung, Verschmelzung, Liegenschaftsvermessung mit vorgezogener Flurstücksbildung (Sonderung) Erfassung von Gebäuden sowie Veränderungen in ihren Außenmaßen Fortführung des Liegenschafts- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
der an der Oberfläche anstehenden geologischen Einheiten sowie der geologischen Verhältnisse des tieferen Untergrundes, wobei die jüngsten geologischen Bildungen Quartär und Tertiär (Känozoikum) abgedeckt wurden. Sachsen-Anhalt ist zum größten Teil von quartären Lockergesteinen bedeckt, doch treten im Harz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
zu rechtfertigen, oder wird von einem Prüfling das Vor­ liegen eines solchen Grundes behauptet, so hat die be­ troffene Person dies der zuständigen Stelle mitzuteilen, während der Prüfung dem Prüfungsausschuss. (4) Gegen das Mitwirken von Ausbildenden und Ausbil­ dern der Prüflinge an der Prüfung, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Zeitreihen Sachsen-Anhalt Sie können beide Bilder durch Verschieben des Trennelements oder durch Klicken in ein Bild überblenden. Die Anwendung "Zeitreihen" ist für Bildschirmgrößen ab 1200px optimiert. Bitte rufen Sie die Seite mit einem entsprechenden Gerät auf! 1953 1984 2018 Zeitreihe - Auswahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
von Flurstücken und Gebäuden. Die Ergebnisse der Liegenschaftsvermessungen werden im Amtlichen Liegenschaftskataster- informationssystem ALKIS® geführt. Liegenschaftsvermessungen werden durchgeführt zur: Methode Feststellung bestehender Flurstücksgrenzen Grenzfeststellung Bildung neuer Flurstücke Zerlegung, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Datenschutz English Français Deutsch Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite