Seite 31 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
Presseinformation Geoportal.de: Deutschlands Geoportal 2.0 ist online Digitalisierung ohne Geoinformationen? Das ist undenkbar, denn Daten mit Informationen zur räumlichen Lage sind ein wichtiger Baustein dafür. Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu diesen Daten jetzt noch einfacher...
LSA VERM - Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels LSAVERM 2/2023105105 1 Prof. Dr. Silke Hüttel, Dr. Stefan Seifert, Andreas Schöndube Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer Regression Kaufpreisanalyse fürAckerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer...
Bodenrichtwertkarte Bauland © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Bodenrichtwertkarte land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Bodenrichtwertübersichtskarte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen ST im Maßstab 1:250 000 © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Der Gutachterausschuss...
INSPIRE-Monitoring 2022 und neue Nationale Technische Komponente GDI-DE Monitor Im Rahmen des INSPIRE-Monitorings 2022 wurden die geodatenhaltenden Stellen im Land von der Kontaktstelle GDI-LSA aufgefordert, ihre Geodatenressourcen bis Anfang November 2022 auf INSPIRE-Konformität zu überprüfen und die...
Neuigkeiten aus der Koordinierungsstelle Metadaten im MWU MetaVer – Anpassung des ATOM-Feed Client ATOM-Downloaddienste sind notwendig, um bestimmte Datendownloads zu ermöglichen. Bei dieser Variante der Bereitstellung von Downloaddiensten können vordefinierte Datensätze vom Nutzer nur in vollem Umfang,...
Datenformatbeschreibung LoD1, LoD2 Seite 1 von 7L Ve rm G eo D at en fo rm at be sc hr ei bu ng L oD 1, L oD 2 07 /2 02 3 Datenformatbeschreibung 3D-Gebäudemodell Level of Detail 1 und 2 (LoD1 und LoD2) Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 07/2023 1. Datenformate Das Standardabgabeformat...
Newsletter 01/2015 ___________________________________________________ Newsletter 01/2015 1 Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ein halbes Jahr seit Erscheinen des letzten Newsletters vergangen ist, möchten wir Sie über den steten Entwicklungsprozess der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts (GDI-LSA)...
LSA VERM LSAVERM 1/201841 Enrico Fiedler DieTransitionen des Geodatenportals des Landes Zusammenfassung Seit dem 01.03.2014 erfolgt die technische Migration des Landesrechenzentrums (LRZ) nach Dataport. Das bedeutet, dass alle vom LRZ erbrachten Leistungen nun von Dataport erbracht und in dessen Strukturen...
LSAVERM 1/201727 Enrico Fiedler,Volker Galle Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Von Enrico Fiedler undVolker Galle, Magdeburg 1 Einleitung Ein Zentraler Geodatenknoten für Sachsen-Anhalt – was ist das eigentlich und was hat unsere Geoinformationsverwaltung...
AK Geodienste GDI-DE / Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de. org http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/ Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Downloaddiensten (INSPIRE Download Services)...