Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Digitaltag am 18. Juni 2021 10.06.2021 Am 18. Juni 2021 findet der zweite deutsche Digitaltag mit zahlreichen Aktionen virtuell, vor Ort oder als Hybridveranstaltung statt. Zur Förderung einer gemeinsamen Gestaltung des digitalen Wandels haben sich 27 Organisationen in der Initiative „Digital für alle“...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
LSA VERM 2014 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2014   Auf ein Wort bitte...   5 Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer, Karin Schultze Bund-Länder-Zusammenarbeit im Amtlichen deutschen Vermessungs- und Geoinformationswesen 7 Staatssekretär Dr. Klaus Klang Geoinformation im Politikfeld von Landesentwicklung, Städtebau...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Presseinformation Geoportal.de: Deutschlands Geoportal 2.0 ist online Digitalisierung ohne Geoinformationen? Das ist undenkbar, denn Daten mit Informationen zur räumlichen Lage sind ein wichtiger Baustein dafür. Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu diesen Daten jetzt noch einfacher...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Bodenrichtwertkarte Bauland © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Bodenrichtwertkarte land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Bodenrichtwertübersichtskarte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen ST im Maßstab 1:250 000 © GeoBasis-DE/LVermGeo ST Der Gutachterausschuss...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
INSPIRE-Monitoring 2022 und neue Nationale Technische Komponente GDI-DE Monitor Im Rahmen des INSPIRE-Monitorings 2022 wurden die geodatenhaltenden Stellen im Land von der Kontaktstelle GDI-LSA aufgefordert, ihre Geodatenressourcen bis Anfang November 2022 auf INSPIRE-Konformität zu überprüfen und die...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
LSA VERM - Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels LSAVERM 2/2023105105 1 Prof. Dr. Silke Hüttel, Dr. Stefan Seifert, Andreas Schöndube Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer Regression Kaufpreisanalyse fürAckerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Neuigkeiten aus der Koordinierungsstelle Metadaten im MWU MetaVer – Anpassung des ATOM-Feed Client ATOM-Downloaddienste sind notwendig, um bestimmte Datendownloads zu ermöglichen. Bei dieser Variante der Bereitstellung von Downloaddiensten können vordefinierte Datensätze vom Nutzer nur in vollem Umfang,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
45 Grundstückswertermittlung GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt Dem LVermGeo sind die Funktion und Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte zuge- wiesen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Gutachterausschusses ist, die Transparenz des Grundstücksmarktes für weite...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Leistungsverzeichnis der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung 45 Grundstückswertermittlung GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt Dem LVermGeo sind die Funktion und Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte zuge- wiesen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Gutachterausschusses...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Datenformatbeschreibung LoD1, LoD2 Seite 1 von 7L Ve rm G eo D at en fo rm at be sc hr ei bu ng L oD 1, L oD 2 07 /2 02 3 Datenformatbeschreibung 3D-Gebäudemodell Level of Detail 1 und 2 (LoD1 und LoD2) Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 07/2023 1. Datenformate Das Standardabgabeformat...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF