Seite 26 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
und der darauf befindlichen Objekte wie z.B. Vegetation und Bauwerke. Sie bilden die Situation zum Zeitpunkt der Erfassung ab. Bedingt durch unterschiedliche Erfassungszeitpunkte können z.B. bei Vegetations- und Wasserflächen Höhensprünge auftreten. Hohe schmale Objekte wie bspw. Windräder und Strommasten ...
Historische Katasterbücher (HKB) Die Dokumentenklasse „HKB“ besteht aus drei Dokumententypen: ♦ Rezesse (liegen in Buchform vor und beinhalten die Rechtsverbindlichkeiten ei- nes Separationsverfahrens. Separationskarte und Rezess bilden eine Einheit), ♦ Liegenschaftsbücher (artikelweiser Nachweis ...
die jetzigen Arbeiten zur Harmonisierung dieser beidenVerfahren einen sehr guten Einstieg bilden. Michael Schulz Landesamt fürVermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg E-Mail: Michael.Schulz1@sachsen-anhalt.de Andreas Krimmling Landesamt fürVermessung ...
in Sachsen-Anhalt seburg verwendet. Mit diesem Modul können sowohlWebinhalte als auch Geoda- ten, Dokumente,Vorgänge und Bilder über eine einheitliche Oberfläche verwaltet und in einer gemeinsamen Datenhaltung abgelegt werden. Über standardisierte Schnittstellen können Geodienste genutzt werden, so dass ...
in Sachsen-Anhalt – wie in andern Bundesländern bereits erfolg- „Maps have always been a window into our current reality. Modern mapping is a window into the future.“ (Jack Dangermond, Präsident Esri) Abb. 4: Was wäre wenn … (Bilder: Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg) LSA VERM 2/2024 112 ...
zu den Geodaten der Denkmalpflege wieder. DerVersuch, über die bei der GDI-DE angebotenen Komponenten des Geodatenviewers oder des Geodatenka- talogs [Geoportal 2022] einen Überblick über die Daten der Denkmalpflege zu er- halten, führt zu einem heterogenen Bild. Die in der Fachlichkeit entwickelten Code- listen, ...
und III) und Ländern zu filtern. Die Basis bilden Metadaten aus mehr als 30 Katalogen offiziell registrierter nationaler Daten der EU- Mitgliedstaaten und EFTA1 Länder. Diese werden regelmäßig geharvestet. Bei Bedarf können sich Nutzer über den Harvestingstatus der Metadaten auf den Seiten des INSPIRE ...
tenstrukturen so wesentliche europäische Ziele wie Wirtschaftswachstum, Beschäftigung sowie die Unterstützung von Forschung und Bildung. Die zu erstellende Machbarkeitsstudie soll die notwendigen Schritte zur Umsetzung der Bereitstel- lung und umfassenden Nutzung (Verfügbarmachung und Vernetzung) von Geodaten ...
Alle im ALKIS-OK aufgeführten Attribut- und Relationsarten der Fachobjekte beziehen sich auf die Modellart DLKM, mit Ausnahme der Präsentationsobjekte, für die die Modellart DKKM1000 vergeben wird; aufgrund dessen wird im Weiteren auf eine diesbezügliche Angabe verzichtet. Modellgrundlagen bilden die ISO ...
Alle im ALKIS-OK aufgeführten Attribut- und Relationsarten der Fachobjekte beziehen sich auf die Modellart DLKM, mit Ausnahme der Präsentationsobjekte, für die die Modellart DKKM1000 vergeben wird; aufgrund dessen wird im Weiteren auf eine diesbezügliche Angabe verzichtet. Modellgrundlagen bilden die ISO ...