Seite 25 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
landesgesetzlichen Auftrages mit der Erhebung, Führung und Bereitstellung digitaler Geobasisdaten durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eine staatliche Infrastrukturleistung für Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Geobasisdaten bilden die Grundlage fachbezogener ...
wie vielschichtig der Markt aufgestellt ist. Die Kaufpreise pro Quadratmeter Wohnfläche zeigen je nach Lage und Baujahr der Objekte ein differenziertes Bild mit unterschiedlichen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. So hat das durchschnittliche Preisniveau der freistehenden Eigenheime mit einem Baujahr vor 1949 ...
der Hauptmassen genutzt werden und damit einen Beitrag für die Erstellung der Vergabeunterlage der Bauleistungen bilden. Das durch DEGES bestätigte BIM-Modell wird den Bauauftragnehmern während der Kalkulationsphase ohne rechtliche Verbindlichkeit informationshalber zur Verfügung gestellt. In der Bauphase ...
Geoportal.de http://sat2016.de/ http://www.intergeo.de/intergeo/besucher/kongress/kongressprogramm.php http://gdi-sachsen.de/web/ http://www.geoportal.de/SharedDocs/Bilder/DE/GDI-DE/INSPIRE-Zeitplan%C3%BCbersichtsgrafik.jpg?__blob=poster http://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ http://www.geoportal.de/ ...
Die Freien Suchbegriffe sind ergänzend zu den Thesaurus-Suchbegriffen anzugeben. Wenn Sie hier einen Begriff eingeben, der im Umwelt-Thesaurus des Umweltbundesamtes enthalten ist, dann wird dieser automatisch als „UMTHES“ gekennzeichnet. • Bevölkerung • Bildung und Wissenschaft • Geographie, Geologie ...
Architektur der GDI-DE - Technik Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Technik Arbeitskreis Architektur der GDI-DE Version: 4.0.0 Datum: 02.02.2023 Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die technischen Aspekte der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland...
sich zusammenfassend ein vergleichbares Bild. Die Anzahl der Erwerbsvorgänge ist sowohl bei Acker- und Grünlandflächen als auch bei Waldgrundstücken zurückgegan- gen. Während die Anzahl bei den Ackerflächen nur leicht rückläufig ist, ist die Reduzierung bei den Grünland- und insbe- sondere bei den Waldflächen deutlich ...
InGrid Editor kann über den "Verschlagwortungsassistenten" oder den "Thesaurus-Navigator" vorgenommen werden (siehe Verlinkung). Die Eingabe von mindestens drei Schlagworten, die im Umwelt-Thesaurus verzeichnet sind wird empfohlen. Beispiel für "UMTHES": Luftbild, Bild-Flug, Orthophoto Freie Schlagworte ...
die erweitert werden kann; 6. „Datentyp“ (data type): gemäß ISO 19103 der Deskriptor einer Gruppe von Werten, denen Identität fehlt; 7. „Enumeration“ (enumeration): ein Datentyp, dessen Instan zen eine feststehende Liste benannter Literalwerte bilden. Attribute eines enumerierten Typs können nur Werte ...
bei der Bundesnetzagentur gebündelt werden, die bereits für den In- frastrukturatlas zuständig ist. Die bestehenden Geoinformationssysteme wie der Breitbandatlas und der Infrastrukturatlas werden zu einem einheitlichen Portalauf- tritt zusammengeführt und bilden die Grundlage für weitere Datenbestände und Funktionalitäten. ...