Seite 21 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
der Umklapp- effekte. Die DOP sind mit einer Bodenauflösung von 10 cm (DOP10 - regional begrenzt, für kommunale Nutzer), 20 cm (DOP20), 40 cm (DOP40) und 100 cm (DOP100) erhältlich. DOP werden als 4-Kanalbild-RGBI (Rot, Grün, Blau, Infra- rot), als 3-Kanalbild-RGB und als Color-Infrarot-Bild-CIR angeboten. ...
Wenn Sie sich nicht sicher sind, benutzen Sie in Frage kommende Begriffe parallel. Denken sie daran, dass Ihre Beschreibung von einem Menschen verstanden werden muss, der weder aus ihrem Haus stammt, noch die gleiche Ausbildung hat, wie Ihre eigenen Mitarbeiter. Nutzen Sie die Eingabe von freien Suchbegriffen. ...
Nutzungsverhältnisse und / oder wertbeeinflussende Merkmale enthalten. 10. Kann gegen den Bodenrichtwert und die Bildung der Bodenrichtwertzone ein Rechtsbehelfsverfahren seitens der Eigentümer und Eigentümerinnen eingeleitet werden? Bodenrichtwerte sind grundsätzlich unverbindlich. Ihrer Funktion ...
geprägt.Technische Errungen- schaften wie der Pflug und der verstärkte Einsatz von Nutztieren änderten allmählich das Bild der Landwirtschaft. Ein zweiter großer Sprung erreichte die landwirtschaftli- che Produktion im Nachgang der Industriellen Revolution zum Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. ...
unterteilt. Dabei bilden die BRW-Zonen die Grundlage. Die der Untersuchung zugrundelie- genden Kauffälle wurden je nach zugehöriger BRW-Zone den Regionen zugeordnet. Die nachfolgende Grafik zeigt die Einteilung des Landes in vier Bereiche, wobei die Regionen Nord-Ost und Harz eine gleichartige Entwicklung ...
zur Erfüllung seiner Aufgaben im Sinne einer unabhängigen Daseinsvorsorge sowie zur Sicherung der nationalen Souveränität. Darüber hinaus bilden Geoinformati- onen eine wesentliche Grundlage, um zukünftige Entwicklungen zuverlässig abschätzen und Handlungsbedarfe ableiten zu können. Der bestehende Ord- ...
werden vielfältige Methoden der Betriebsüberwachung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsnachweises betrieben. Grundlage dafür bilden vor allem bundesweit einheitliche Richtlinien und Empfehlungen der Projektgruppe Qualitätsmanagement SAPOS. Die PG QM hat folgende Dokumente erarbeitet: ♦ Produktdefinition SAPOS ...
wesentlichen Anforderungen 1 werden hier zusammengefasst: Performance Es muss möglich sein Antworten auf Anfragen nach einer 470 kB Datei (z.B. Bild) innerhalb von 5 Sekunden (Verarbeitungszeit auf den Servern und in den internen Netzen) zum abfra- genden Client zu senden. Eine maximale Antwortzeit von 3 ...
bilden auch einen Bestandteil der GDI-DE. Daher sind auch die Vorgaben der Konventionen hinsichtlich Metadaten (Teil des Architekturkonzeptes der GDI-DE) einzuhalten. Daneben sind gegebenenfalls die von den Fachgremien getroffenen Regelungen/Vereinbarungen bei der Metadatenbereitstellung zu beachten. ...
des zurückgelieferten Bildes - MaxHeight - Maximale Höhe des zurückgelieferten Bildes Tabelle 1: Service Level Metadaten 4.2.1.1 Angaben zum Zugang und zur Nutzung von Diensten Anforderung 8: Die Angaben des Fees-Elementes aus dem Capabilities-Dokument müssen den Angaben des gmd:otherConstraints/gmx:Anchor-Elementes ...