Seite 17 von 31 | ( 304 Treffer )
Sortieren nach
Ergebnisse erzielt: Note 1 2 3 4 5 6 - 1 1 11 16 6 Ausbildung in Sachsen-Anhalt In diesem Jahr haben 14 Geomatiker/innen und 19 Vermessungstechniker/innen ihre Ausbil- dung begonnen. ...
Bildschirmarbeitsplätzen unkörperlich ver- vielfältigt werden (Mehrplatznutzung), bei Abgabe der Daten in anderer Form an maximal 5 Bildschirmarbeitsplätzen. Als Bild- schirmarbeitsplatz gilt jede technische Einheit, an denen die Da- ten, auch in umgearbeiteter Form, potenziell zeitgleich genutzt werden können. ...
der Digitalisierungsoffensive des Landes ist es vorgesehen, eine Open-Data-Strategie für alle Verwaltungsdaten im Land zu entwickeln. Beim Aufbau einer entsprechenden Open-Data-Infrastruktur bilden die Erfahrungen des LVermGeo als Geodatenmanager und das im Rahmen des Betriebs der Geodateninfrastruktur aufgebaute Netzwerk ...
Startbedingungen für die amtliche Immobilienwertermittlung geschaffen. In den über dreißig Jahren nach Bildung der ersten Gutachterausschüsse in Sachsen- Anhalt haben sich die Bedingungen auf dem Grundstücksmarkt tiefgreifend verän- dert. Durch neue stadtentwicklungs- und allgemeinpolitische Rahmenbedingungen ...
6503-1100 E-Mail: Datenschutzbeauftragter.lvermgeo@sachsen-anhalt.de zur Datenschutzerklärung des LVermGeo Urheberrecht Alle in dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf ...
auch in ihren Aufgabenbereichen neue Einsatzmöglichkeiten der Geobasisdaten des LVermGeo bei der Visualisierung und Analyse von raumbezogenen Fachinformationen zu entdecken. Zahlreiche Behörden, Firmen und Institutionen haben für diese Broschüre eines ihrer Projekte vorgestellt. Daraus ist ein eindrucksvolles Bild ...
Souveränität zu vernetzen und regionalesWissen gemeinsam zu nutzen, kann im Ergebnis auch ein gemeinsam erhobener und durch alle nutzbarer Daten- bzw. Informationspool entstehen.Als ein wichtiger Beitrag zur bereichs- und themenübergreifenden Zusammenarbeit unterstützt solch eine Datenbasis, das Bild ...
Auswertung bilden für eine Vielzahl kommunaler Aufgaben einen wesentlichen Baustein zur Unterstützung von politischen und verwaltungsinternen Entscheidungen. Die bewusste Nutzung und Anwendung dieser Geodaten ermöglicht hier eine effiziente Aufgabenwahrnehmung. Durch Vernetzung separat betriebener ...
• Verwaltung • Gewässer • Ausbildungs- und Praktikumsstätten in Sachsen-Anhalt Hintergrundkarten • basemap.de Web Raster Farbe • basemap.de Web Raster Grau • basemap.de Web Raster Combshade (Kombination aus Schräglicht- und Böschungsschummerung) • basemap.de Web Raster Hillshade ...
definieren die genaue Position eines Gebäudes im Lagebezugssystem und beinhalten die postalische Anschrift des Objektes. Sie stellen damit die Verknüpfung zwischen der Adresse eines Gebäudes und seiner exakten Lage in der Örtlichkeit her. Die Grundlage bilden die Geobasisdaten, die um die postalischen ...