Seite 16 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell Rasterweite 20 cm (bDOM20) Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell Rasterweite 20 cm (bDOM20) Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 03/2021 Inhalt Bildbasierte Digitale Oberflächenmodelle bilden die Erdoberfläche und die darauf ...
dem nicht entgegenstehen. Der Antrag für die Bereitstellung von Luftbildern kann formlos gestellt werden, muss aber die folgenden Angaben enthalten: Lage des gewünschten Gebietes (ggf. Markierung auf einer Karte), Endmaßstab des Bildes, Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung. ...
gestaltet für das gesamte Landesgebiet mit all seinen topographischen Gegebenheiten und Gelän- deformen in vier verschiedenen Landeskar- tenwerken jeweils im gleichen Maßstab und Blattschnitt heraus. Topographische Karten sind landschaftsbe- schreibende Karten. Sie bilden die Erdober- fläche ...
gestaltet für das gesamte Landesgebiet mit all seinen topographischen Gegebenheiten und Gelän- deformen in vier verschiedenen Landeskar- tenwerken jeweils im gleichen Maßstab und Blattschnitt heraus. Topographische Karten sind landschaftsbe- schreibende Karten. Sie bilden die Erdober- fläche ...
Die Legendeneinheiten der Bodenkarten und die diesen zur inhaltlichen Charakterisierung beiliegenden Standardprofile bilden die Grundlagen für die Ableitung von Kennwerten zu Standorteigenschaften (potenzielle Kationenaustauschkapazität), Wasserbewegung (gesättigte Wasserleitfähigkeit) ...
aufgeführt. Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind ausfolgenden Gründen nicht barrierefrei, sie befinden sich derzeit in Bearbeitung:: Bilder eines Textes (1.4.5) Bei einigen Schriftgrafiken ist eine bestimmte Präsentation von Text für die vermittelten Informationen ...
anzugeben. − Für die Ausbildung wird das Fachbuch „Vermessung und Geoinformation“ für Vermes- sungstechniker und Geomatiker (12. Auflage ISBN: 978-3-00-038273-4) empfohlen. ...
zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mir Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen oberhalb dieses Wertes ...
eine Staatsaufgabe mit hoheitlichem Charakter. Ihre gesellschaftliche Bedeutung ist erheblich, was sich vor allem in den zugewiesenen Hoheitsbereichen wi- derspiegelt. Die Grundfunktionen des Staates, zum einen die Gewährleis- tungsfunktionen und zum anderen die Aktivierung der Gesellschaft, bilden den Rahmen ...
Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mit Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen ...