Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell Rasterweite 20 cm (bDOM20) Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell Rasterweite 20 cm (bDOM20) Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 03/2021 Inhalt Bildbasierte Digitale Oberflächenmodelle bilden die Erdoberfläche und die darauf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
(IP-Adresse: 141.91.175.110)   Port: 2101 Empfohlener Mountpoint bei beiden Servern: VRS_3_2G_ST Die beiden Ntrip-Caster arbeiten weitgehend unabhängig voneinander und bilden somit ein redundantes System. Bei Störung des einen Casters benutzen Sie bitte den jeweils anderen Caster. Zur Nutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mir Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen oberhalb dieses Wertes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
anzugeben. − Für die Ausbildung wird das Fachbuch „Vermessung und Geoinformation“ für Vermes- sungstechniker und Geomatiker (12. Auflage ISBN: 978-3-00-038273-4) empfohlen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
aufgeführt. Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind ausfolgenden Gründen nicht barrierefrei, sie befinden sich derzeit in Bearbeitung:: Bilder eines Textes (1.4.5) Bei einigen Schriftgrafiken ist eine bestimmte Präsentation von Text für die vermittelten Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mit Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mir Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
eine Staatsaufgabe mit hoheitlichem Charakter. Ihre gesellschaftliche Bedeutung ist erheblich, was sich vor allem in den zugewiesenen Hoheitsbereichen wi- derspiegelt. Die Grundfunktionen des Staates, zum einen die Gewährleis- tungsfunktionen und zum anderen die Aktivierung der Gesellschaft, bilden den Rahmen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Vermessung mit folgendem Ergebnis geprüft: Geomatiker/-in 1 - 2 2 Note 3 4 4 - 5 - 6 - Vermessungstechniker/-in - 2 8 3 1 - Eckdaten zur Zwischenprüfung 2020 Im Zwischenprüfungstermin September 2020 haben die insgesamt 26 Auszubildenden fol- gende Ergebnisse erzielt: 1 2 Note 3 4 5 6 1 1 12 8 4 - Ausbildung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF
3 4 - - - Vermessungstechniker/-in - 2 2 - 2 - Eckdaten zur Zwischenprüfung 2019 Im Zwischenprüfungstermin September 2019 haben die insgesamt 25 Auszubildenden fol- gende Ergebnisse erzielt: Note 1 2 3 4 5 6 - 1 9 8 6 1 Ausbildung in Sachsen-Anhalt In diesem Jahr haben 13 Geomatiker/innen und 15 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF