Seite 12 von 32 | ( 319 Treffer )
Sortieren nach
Erweitertes Angebot kostenfrei bereitgestellter historischer Luftbilder Magdeburg, den 13.11.2024 Ab sofort stehen Luftbilder der alliierten Befliegung durch amerikanische und englische Stellen, zusätzlich zu den Bildern aus den Jahren 1944 und 1946, nun auch aus dem Jahr 1945 zum Download bereit. ...
und Jugendlichen für die verschiedenen Geo-Berufsfelder zu begeistern. An diesem Tag werden neben allgemeinen Informationen zu Beruf, Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten praktische Vermessungen durchgeführt und die technischen Ausstattungen präsentiert. Auch geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einblick ...
Interviews auf. Im Rahmen der Befragungen wurden mehrere hundert Beiträge registriert und ausgewertet. Der Großteil der Teilnehmenden waren erwartungsgemäß aus der öffentlichen Verwaltung, aber auch aus der Wirtschaft und den Bereichen Bildung und Forschung waren Teilnahmen zu verzeichnen. ...
Katasterbildflug 1996, Hundisburg © LVermGeo ST Beschreibung Die Bilder dieser Befliegungen bildeten die Grundlage im Rahmen der Erneuerung der Liegenschaftskarte in Sachsen-Anhalt. Diese Luftbilder sind im LVermGeo nicht mehr direkt erhältlich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte ...
Amtliche Hauskoordinaten (auch: Georeferenzierte Gebäudeadresse) stellen die Verknüpfung zwischen der Adresse eines Gebäudes und seiner exakten Lage in der Örtlichkeit her. Grundlage bilden die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters (Hausumring, Hauskoordinate, Flurstück), die um die postalischen ...
Digitale Orthophotos (ATKIS-DOP) werden aus Luftbildern der Befliegungen des Landes hergestellt. Dabei werden durch Umbildung die perspektivischen Verzerrungen der Luftbilder beseitigt und ein Bild mit Parallelprojektion erzeugt, welches einen über die ganze Bildfläche einheitlichen Maßstab hat. ...
Digitale Orthophotos mit einer Bodenpixelgröße von 100x100cm² (ATKIS®-DOP100) werden aus Luftbildern der Befliegungen des Landes hergestellt. Dabei werden durch Umbildung die perspektivischen Verzerrungen der Luftbilder beseitigt und ein Bild mit Parallelprojektion erzeugt, ...
Gliederung des Ausbildungsplanes vermittelt. 3. Der Antrag auf Zulassung in besonderen Fällen nach § 45 Abs. 1 BBiG wird von der Ausbildungsstätte befürwortet. Ort, Datum Stempel und Unterschrift der Ausbildungsstätte Unterschrift der/des verantwortlichen Ausbilderin/Ausbilders ...
den 22. August 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus-Center Dessau statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich am Stand über die vielfältigen Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten im LVermGeo zu informieren. Die „Start Now“ ist eine der größten Berufsmessen der Region und richtet ...
basemap.de Web Raster Hillshade Die Grundlage für das DGM bilden unregelmäßig verteilte 3D-Punktwolken (3D-Messdaten), die mittels Airborne Laserscan- ning (ALS) erfasst werden. Durch Interpolation dieser Punktwolken werden regelmäßige Raster abgeleitet. Zur Berechnung des DGM werden, im Gegensatz ...