Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
des Bodenschatzes, seiner Ausbildung und Verbreitung. Aus den Daten der Bergbauberechtigungen wurden Informationen zur Berechtigungsfläche sowie Sachinformationen zur Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Laufzeit und Bodenschatz überführt. Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
des Bodenschatzes, seiner Ausbildung und Verbreitung. Aus den Daten der Bergbauberechtigungen wurden Informationen zur Berechtigungsfläche sowie Sachinformationen zur Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Laufzeit und Bodenschatz überführt. Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Grundlage für die Verknüpfung raumbezogener Informationen bilden die Geobasis- daten. Sie ermöglichen über ihren amtlichen Raumbezug die Standardisierung und Vernetzung von Geodaten. Die Erschließung des Vernetzungspotenzials auf der Grundlage von Geobasisdaten hat der Gesetzgeber im Vermessungs- und Geoin- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Die Rechtsgrundlage für die Bildung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte enthält das Baugesetzbuch, dessen Bestimmungen in Sachsen-Anhalt durch die Verordnung über den Gutachterausschuss für Grundstückswerte konkretisiert sind. Auf dieser Grundlage ist in Sachsen-Anhalt ein landesweiter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Erwerb sozialer, ökologischer und ökonomischer Kompetenzen Praxisbezogene Ausbildung in interdisziplinären, länderübergreifenden Fachforen Betriebswirtschaftliches Know-How Rechts- und Verwaltungsgrundlagen in 2-jähriger Referendariatszeit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
oder zum Vermessungstechniker/-in beschäftigt. Hierzu haben Sie mit Ihrem Ausbildenden einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. a) Nennen Sie vier Sachverhalte, die im Ausbildungsvertrag verbindlich festgelegt werden müssen. (4 Punkte) b) Wie lautet die gesetzliche Grundlage für Ihren Ausbildungsvertrag? Nennen Sie hier zusätzlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2017 Aufgabenblatt Name: Seite 2 von 8 Seiten Nun ist von Ihrer Ausbildung schon ein großer Teil rum. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
aller Standorte Grundsteuerreform keyboard_arrow_right Information zur Grundsteuerreform Grundsteuerreform - FAQ Ausbildung Wissenswertes für Auszubildende (Zuständige Stelle) keyboard_arrow_right Zuständige Stelle Aufgaben Gesetze und Vorschriften Prüfungsaufgaben Prüfungsrelevante Gesetze und Vorschriften ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
praxisbezogenen Unterlagen selbstständig zusammengestellt habe. Ort, Datum Unterschrift Prüfungsteilnehmer/-in Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin Ort, Datum Unterschrift Ausbilder/-in MIT DEM BETRIEBLICHEN AUFTRAG ABZUGEBEN !! ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Word
und Jugendlichen für die verschiedenen Geo-Berufsfelder zu begeistern. An diesem Tag werden neben allgemeinen Informationen zu Beruf, Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten praktische Vermessungen durchgeführt und die technischen Ausrüstungen präsentiert. Auch geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einblick ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite