Seite 2 von 31 | ( 303 Treffer )
Sortieren nach
Bei der Berufsausbildung zum/zur Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in handelt es sich um eine duale Ausbildung. Die Kombination aus Ausbildung im Betrieb und Berufsschulbildung garantiert eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis. Folgende Gesetze und Vorschriften sind bei der Ausbildung ...
Weltvermesserer im Außendienst © Sandra Pieper (MID) Während deines Besuches am Messestand der Geodäten hast Du bereits erste Eindrücke erhalten. Hier findest Du ganz einfach Deinen perfekten Berufsweg als #Weltvermesserer: Ausbildung, (duales) Studium, Laufbahnausbildung oder eine Kombination. ...
LSA VERM LSAVERM 1/20233333 Falko Söchtig,Annett Philipp Die Eintrittskarte für eine qualifizierte berufliche Karriere – Die neue APVOTVwDGeo2.1-LSA Die Eintrittskarte für eine qualifizierte berufliche Karriere – Die neueAusbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Einstiegsamt ...
Ergänzender Fragebogen Ergänzende Fragen zur Ausbildung Hinweis : Bitte nur die grau unterlegten Felder ausfüllen; Erläuterungen finden Sie auf der Rückseite. Name der /des Auszubildenden Name der Ausbildungsstätte Vier Fragen zur/zum Auszubildenden 1. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: ...
und sechs neue Vermessungsoberinspektorenanwärter (VOIA) ernannt, die ihr Referendariat bzw. ihren Vorbereitungsdienst in unserer Behörde absolvieren. Im technischen Referendariat sowie in der Ausbildung der Vermessungsinspektorenanwärter der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation werden alle Fachbereiche ...
welches mit Bestehen der Abschlussprüfung endet. Voraussetzungen Einstellungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Geodäsie oder Geoinformation/Geoinformatik. Eine detaillierte Auflistung der Einstellungsvoraussetzungen sind der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ...
Standards. Die Ausbildung erfolgt dabei dual (Ausbildungsbetrieb/Berufsschule) nach deutschem Kooperationsmodell der beruflichen Bildung. Die Grundsätze der dualen Ausbildung sind im BBiG verankert. Die bundeseinheitliche Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformati- onstechnologie (GeoITAusbV) ...
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13, 14 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerberauswahlverfahren Seite 1 von 4LV er m G eo D S fü r A ZU BI u . a . 12 /2 02 3 Datenschutzhinweise Auszubildende/Umschüler/Ausbildungsstätten/Ausbilder/-innen/ Stipendiaten/-innen/Mitglieder ...
vorbereitet werden. In der zweijährigen Ausbildung sollen verantwortungsbewusste Persönlichkeiten herangebildet werden, die über grundlegende soziale, ökologische und ökonomische Kenntnisse verfügen. Ausbildungsinhalte Die technischen Referendare werden für die Dauer ihrer Ausbildung jeweils einem der vier ...
um persönlich mit uns zu sprechen, mehr über unser Ausbildungs- und Studienangebot zu erfahren und Möglichkeiten des individuellen Karrierewegs zu besprechen. Ausbildung, (duales) Studium, Laufbahnausbildung oder eine Kombination – die Entscheidung kann ganz nach den persönlichen Lebenslagen und Interessen ...