Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Newsletter 01/2018 ___________________________________________________ Newsletter 02/2018 1 Liebe Leserinnen und Leser, von wegen „Sommerloch“ - es gibt immer wieder interessante Neuigkeiten, die beim ersten Blick nicht gleich auffallen, aber dennoch bei genauerer Betrachtung wichtige Bausteine für weitere...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen Arbeitskreis Architektur 01.10.2019 Version 3.1.2 Dieses Dokument beschreibt die Ziele und Grundlagen für eine gemeinsame Architektur zur fach- und ebenenübergreifenden...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Newsletter 01/2020 ___________________________________________________ Newsletter 1/2020 1 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2020 startet mit regen Diskussionen in den Bereichen Umwelt und Klimawandel. Aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie mit neuen Anwendungen, zukunftsweisenden Technologien und dem...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Newsletter 01/2020 ___________________________________________________ Newsletter 1/2020 1 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2020 startet mit regen Diskussionen in den Bereichen Umwelt und Klimawandel. Aktuelle Erkenntnisse zeigen, wie mit neuen Anwendungen, zukunftsweisenden Technologien und dem...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Handlungsempfehlungen zur Identifizierung INSPIRE relevanter Geodaten für geodatenhaltende Stellen Koordinierungsstelle GDI-DE im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Richard-Strauss-Allee 11 60598 Frankfurt am Main Fax: +49 69 6333 441 E-Mail: mail@gdi-de.org www.gdi-de.org | www.geoportal.de Identifizierung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Newsletter 02/2020 ___________________________________________________________ Newsletter 1/2021 1 Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Entspannung über den Sommer vergangenen Jahres wurde das gesamte gesellschaftliche Leben erneut eingeschränkt. Die zweite „Corona-Welle“ rückte neben der Gesundheit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Handlungsempfehlungen zur Identifizierung INSPIRE relevanter Geodaten für geodatenhaltende Stellen Koordinierungsstelle GDI-DE im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Richard-Strauss-Allee 11 60598 Frankfurt am Main Fax: +49 69 6333 446 E-Mail: mail@gdi-de.org www.gdi-de.org | www.geoportal.de Identifizierung...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
LSA VERM LSA VERM 1/202469 Marco Wiebach, Katrin Marx Die GeoBox-Infrastruktur – öffentliche Daten für die Landwirtschaft Die GeoBox-Infrastruktur – öffentliche Daten für die Landwirtschaft Von Marco Wiebach und Katrin Marx, Magdeburg 1 Landwirtschaft im 21. Jahrhundert – Anspruch vs. Wirklichkeit Die...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
LSA VERM - Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels LSAVERM 2/2023105105 1 Prof. Dr. Silke Hüttel, Dr. Stefan Seifert, Andreas Schöndube Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer Regression Kaufpreisanalyse fürAckerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
LSA VERM LSAVERM 1/201939 Dr. Felix Rösch GIS alsWerkzeug archäologischer Grabungsdokumentation – zwei Fallbeispiele aus Sachsen-Anhalt GIS alsWerkzeug archäologischer Grabungsdokumentation – zwei Fallbeispiele aus Sachsen-Anhalt Von Dr. Felix Rösch, Göttingen 1 Einleitung Archäologie ist seit jeher...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF