Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Dezember 2015 Zur Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte hat der Be- rufsbildungsausschuss des Landes Sachsen-Anhalt für die Berufe in der Geoinformationstech- nologie eine Übersicht mit Ausbildungsstätten zusammengestellt, die bei der Vermittlung von Ausbildungsinhalten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Für Absolventen einer Universität oder Hochschule mit einem Masterabschluss oder Diplom der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation oder Vermessung bietet das LVermGeo mit dem technischen Referendariat einen exzellenten Rahmen, sich für Führungsaufgaben in der Verwaltung oder der Wirtschaft zu qualifizieren....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Umweltportal Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Mit frischem Re-Design wurde das Lufthygienische Überwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) in das Umweltportal des Landes Sachsen-Anhalt eingebettet und ist seit dem 05. Dezember 2024 verfügbar. Aktuell umfasst das LÜSA-Netz insgesamt 26 Messstationen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Testdatengebiet der Geobasisdaten © LVermGeo Hier stellen wir Ihnen Testdaten der Geobasisdaten zum Download kostenfrei zur Verfügung. Die Testdaten vermitteln einen Einblick in die Strukturierung und den Umfang der Geobasisdaten. Bitte beachten Sie, dass die Testdaten keinen Anspruch auf Vollständigkeit...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Grundstückswertermittlung Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau, veröffentlicht am 05.06.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 1 Gemäß Bundeskleingartengesetz (BKleingG) darf als Pachtzins für Kleingärten höchstens der vierfache Betrag des ortsüblichen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Studium LVermGeo © LVermGeo ST/diefilmagentur Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit der Hochschule Anhalt den dualen Studiengang Vermessung und Geoinformatik an. Ziel des dualen Studiums ist es, die Studierenden berufsbegleitend zu Expertinnen und Experten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Topographische Karte 1:10 000 © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Analoge Ausgaben Anzahl der Kartenblätter: 650 Kartenblätter + 95 Randblätter Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 0°05' geographischer Länge und 0°03' geographischer Breite Die analogen Topographischen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Seite 1 von 3L Ve rm G eo V er si on 7 .1 G D D 03 /2 4 Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Stand: 03/2024 Mit der Version 7.1 der Auskunfts- und Präsentationskomponente wird im Geodatendienst der Wechsel von der GeoInfoDok 6.0 zur neuen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Das Geothermieportal dient zur Information über Erdwärme und Bohrungen sowie zur Antragstellung von Geothermieanlagen und Bohrungen. Inhalt: Zugriff auf Auskunftssystem, Online-Anmeldung von Bohrvorhaben verwendete Standards: Shape Formen: Auskunftssystem, Meldesystem Bohrdaten
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
Dieser Dienst stellt für das Annex3-INSPIRE-Thema Produktions- und Industrieanlagen aus dem Amtlichen Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) abgeleitete Daten in Form eines ATOM-Downloaddienstes bereit. Momentan sind nur die Windkraftanlagen enthalten. Der Dienst ist zugriffsgeschützt. Um den Dienst...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst