Seite 35 von 38 | ( 377 Treffer )
Sortieren nach
Studium LVermGeo © LVermGeo ST/diefilmagentur Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit der Hochschule Anhalt den dualen Studiengang Vermessung und Geoinformatik an. Ziel des dualen Studiums ist es, die Studierenden berufsbegleitend zu Expertinnen und Experten...
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten einen interaktiven Regionalatlas als Gemeinschaftsprodukt an. Der Regionalatlas bildet in Form von thematischen Karten weit über 100 Indikatoren zu einer Vielzahl von Themenbereichen der amtlichen Statistik für alle Bundesländer, Regierungsbezirke...
Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Seite 1 von 3L Ve rm G eo V er si on 7 .1 G D D 03 /2 4 Veränderungen im Geodatendienst in der Version 7.1 Stand: 03/2024 Mit der Version 7.1 der Auskunfts- und Präsentationskomponente wird im Geodatendienst der Wechsel von der GeoInfoDok 6.0 zur neuen...
Topographische Karte 1:10 000 © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Analoge Ausgaben Anzahl der Kartenblätter: 650 Kartenblätter + 95 Randblätter Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 0°05' geographischer Länge und 0°03' geographischer Breite Die analogen Topographischen...
"GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Ziel des neuen QGIS-Plugins „ GeoBasis_Loader “ [https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/] ist, eine deutschlandweite Sammlung der Geobasisdaten-Dienste mit aktuellen...
Pressesprecher Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-7504 Fax : 0391/ 567-7509 presse-mid@sachsen-anhalt.de www.mid.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 21/24 Magdeburg, den 9. März 2024 Grundstückspreise in Sachsen-Anhalt auf insgesamt gleichbleibendem Niveau Der Gutachterausschuss...
Neue Öffnungszeiten des GK-C Magdeburg Magdeburg, den 10.01.2023 Bitte beachten Sie die zum 1. Februar 2023 geänderten Öffnungszeiten des Geokompetenz-Centers am Standort Magdeburg. Das Geokompetenz-Center hat von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und zusätzlich für Antragsannahme und Information...
Microsoft Word - Kurzanleitung_GPPS-PrO_V23.06.docx Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO Stand 23. Juni 2023 Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO LVermGeo Sachsen-Anhalt - 2 - Stand: 23.06.2023 Die Anwendung ist online über das Geodatenportal Sachsen-Anhalt oder unter...
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Pressemitteilung 8. Oktober 2023 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) c/o Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Alexandrastr. 4...
"GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Ziel des neuen QGIS-Plugins „ GeoBasis_Loader “ [https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/] ist, eine deutschlandweite Sammlung der Geobasisdaten-Dienste mit aktuellen...