Seite 34 von 39 | ( 390 Treffer )
Sortieren nach
Die GNSS -Daten der Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt werden in dem Format RINEX 2.11 bzw. 3.04 bereitgestellt. Der Zugriff auf die GNSS-Daten erfolgt in der Regel über die Internetpräsentation des LVermGeo. Es werden die GNSS-Daten aller verfügbaren Satelliten (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou)...
Schön, dass Sie sich für unseren kostenfreien Infobrief interessieren! Unser Infobrief informiert Sie über Themen des Vermessungs- und Geoinformationswesens sowie über Neuigkeiten und Hinweise zu den Leistungen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Wir bieten Ihnen den Service,...
Neuer Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Magdeburg, den 19.08.2024 Im Rahmen einer Landespressekonferenz am 06.08.2024 stellte Frau Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Ralph Ackermann vom Landesamt für...
Was ist beim Ausdruck der PDF-Datei einer Festpunktübersicht bezüglich der Maßstäblichkeit zu beachten? Beim Ausdruck von analogen Festpunktübersichten ist darauf zu achten, dass für den Druck keine Anpassungen vorgenommen werden. Im Druckmenü ist hier ausschließlich ein Zoomfaktor von 100% bzw. "Seitenanpassung:...
Konventionen zu Metadaten – Version 2.1.x Ende des ersten Quartals 2022 wurde die Version 2.1.0 der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) - Konventionen zu Metadaten durch das Lenkungsgremium GDI-DE beschlossen und auf der Internetseite der GDI-DE unter Beschlussnummer 150 veröffentlicht....
Geoberufe und Karriereperspektiven auf der Messe PERSPEKTIVEN Magdeburg, den 10.10.2023 Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) war auf der diesjährigen Messe Perspektiven 2023 wieder ein gefragter Arbeitgeber. Davon konnte sich auch die Ministerin für Infrastruktur...
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen Umsetzungsprojekte...
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen Umsetzungsprojekte...
Änderungen in der Anwendung Vermessungsunterlagen Seite 1 von 4LV er m G eo G D D A nw en du ng V U 03 /2 4 Änderungen in der Anwendung „Vermessungsunterlagen“ Stand: 03/2024 1. Die Anwendung heißt jetzt wieder „Vermessungsunterlagen“. 2. Verbesserte Dokumentenvorschau Implementierung einer neuen Schaltfläche...
Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie 2.0 – Onlinebefragung Unter dem Slogan „Geoinformationen einfach nutzen“ sind noch bis zum 1. April 2024 alle fachlich Interessierten aufgerufen, im Rahmen einer Onlinebefragung (Abb. 1) ihre Meinung sowie Anregungen zu den Themen der möglichen Umsetzungsprojekte...