Seite 28 von 39 | ( 390 Treffer )
Sortieren nach
LSA VERM 2017 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2017 Auf ein Wort bitte... 5 Vanessa Keuck, Jörn Hoffmann, Jens Riecken, Andreas Gerschwitz Copernicus in Deutschland 7 Stephan Heitmann Copernicus – Eine Chance für die Vermessungsverwaltung 17 Enrico Fiedler, Volker Galle Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt...
LSA VERM 2022 28. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2022 Auf ein Wort bitte... 5 Stefan Wimmler und Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 7 Dr.Torsten H. Gohlisch und René Wiesner Kulturlandschaft und Geodaten 17 Burkhard Otto und Florian Pastrich Sentinel-2-Daten...
LSA VERM 2023 29. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2023 Auf ein Wort bitte... 5 Karin Schultze Die Geoinformationsverwaltung im Politikfeld Infrastruktur und Digitales 7 Lars Petersen und René Wiesner XPlanung in Sachsen-Anhalt 21 Falko Söchtig und Annett Philipp Die Eintrittskarte für eine qualifizierte...
LSA VERM 2019 25. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2019 Auf ein Wort bitte... 5 Werner Breinig BIM in der Infrastrukturplanung – Erfahrungsbericht aus Sicht der DEGES 7 Jan Schaper Vorgezogener Ersatzneubau der Schleuse Lüneburg in Scharnebeck – Vermessung und BIM in der WSV...
LSA VERM 2020 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2020 Auf ein Wort bitte... 5 Ole Spickermann Fernerkundung und GIS – die neuen digitalen Werkzeuge der Landwirtschaft 4.0 7 Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt 19 Prof. Dr....
LSA VERM 2013 19. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2013 Auf ein Wort bitte... 5 Hans-Peter Bahnemann Einführung des Amtlichen Festpunkt-Informationssystems (AFIS) in Sachsen-Anhalt 7 Thomas Leipholz 2013 - Das Jahr in dem wir ALKIS einführen 15 Grit Tannert Nutzung der Geobasisdaten des LVermGeo in...
Was ist beim Ausdruck der PDF-Datei eines Auszuges aus der Liegenschaftskarte bezüglich der Maßstäblichkeit zu beachten? Beim Ausdruck von analogen Auszügen aus der Liegenschaftskarte ist darauf zu achten, dass für den Druck keine Anpassungen vorgenommen werden. Im Druckmenü ist hier ausschließlich...
LSA VERM 2014 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2014 Auf ein Wort bitte... 5 Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer, Karin Schultze Bund-Länder-Zusammenarbeit im Amtlichen deutschen Vermessungs- und Geoinformationswesen 7 Staatssekretär Dr. Klaus Klang Geoinformation im Politikfeld von Landesentwicklung, Städtebau...
Architektur der GDI-DE - Technik Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Technik Arbeitskreis Architektur der GDI-DE Version: 4.0.1 Datum: 30.06.2025 Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die technischen Aspekte der Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland...
Für die im LVermGeo bestellten Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte als Präsentationsausgaben und Datensätze (kein eigener Download) werden Gebühren nach der bei Antragstellung gültigen Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen des Landes Sachsen-Anhalt erhoben. Schriftliche...