Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Grundstücksmarktbericht_2023 GRUNDSTÜCKS- MARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2023 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt Herausgeber: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt  2023 Herstellung und Vertrieb: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
auf Antrag eines Gerichtes oder einer Behörde in einem gesetzlichen Verfahren. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Gutachtens des regionalen Gutachterausschusses, • die Herausgabe des Grundstücksmarktberichtes für das Land Sachsen-Anhalt, • die Zusammenstellung und Veröffentlichung von Übersichten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
ist. Übernommen werden zugleich alle „neuen“ Metadaten mit einem bisher nicht vorhandenen fileIdentifier und alle geänderten Metada- ten, deren fileIdentifier bereits bekannt sind, die jedoch einen aktualisierten Zeitstempel tragen. 1.4 Hinweise zum Dokument Die Festlegungen in diesem Dokument ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Architektur der GDI-DE - Ziele und Grundlagen Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen Arbeitskreis Architektur der GDI-DE...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
die Erstattung von Obergutachten auf Antrag eines Gerichtes oder einer Behörde in einem gesetzlichen Verfahren. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Gutachtens des regionalen Gutachterausschusses. • die Herausgabe des Grundstücksmarktberichtes für das Land Sachsen-Anhalt, • die Zusammenstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
So lassen sich z. B. die Anfahrtswege zu Veranstaltungen oder die Standorte der eigenen Verwaltung anschaulich darstellen. Kommunale Geoportale können auch die Möglichkeit der aktiven Bürgerbeteiligung als unterstützendes Mittel zur Entscheidungsfindung bieten und tragen somit zu Transparenz und Bürgernähe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
So lassen sich z. B. die Anfahrtswege zu Veranstaltungen oder die Standorte der eigenen Verwaltung anschaulich darstellen. Kommunale Geoportale können auch die Möglichkeit der aktiven Bürgerbeteiligung als unterstützendes Mittel zur Entscheidungsfindung bieten und tragen somit zu Transparenz und Bürgernähe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Suchfunktionen der Werkzeuge Seite 1 von 8LV er m G eo S uc hf un kt io ne n de r W er kz eu ge 10 /2 2 Suchfunktionen der Werkzeuge Stand: 10/2022 Die bisherigen Funktionen „Suche Flurstück (Punkt, Festpunkt, Bodenrichtwert) über …“ befinden sich durch den neuen Aufbau des Geodatendienstes jetzt unter...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Oberen Gutachterausschusses sind i.d.R. gleichzeitig Mitglieder eines regionalen Gutachterausschusses im Land Sachsen-Anhalt. Der Obere Gutachterausschuss (OGAA) hat vor allem die folgenden Aufgaben: • die Erstattung von Obergutachten auf Antrag eines Gerichtes oder einer Behörde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 04.2020) Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 Email: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Der nachfolgende Objektartenkatalog repräsentiert den Stand...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF