Seite 18 von 39 | ( 390 Treffer )
Sortieren nach
keyboard_arrow_right ...ist eine Webanwendung, mit der auf Antrag berechtigte Nutzer auf die amtlichen Daten des Geobasisinformationssystems des Landes Sachsen-Anhalt zugreifen und Auszüge erzeugen können. Entsprechend den definierten Berechtigungen stehen den verschiedenen Nutzergruppen in der Anwendung ...
Beschluss des IT-Planungsrates zum verpflichtenden Einsatz von XPIanung aus dem Jahr 2017 mit einer 5-jährigen Umsetzungsfrist [IT-Planungsrat 2017]. Gemäß dieser Entscheidung haben die Träger der öffentlichen Verwaltung bei verwaltungsträgerübergreifender, elektronischer Kommunikation im Bau- ...
wird fortan in den sieben Schwer- punkten sichtbar. Diese richten sich an die Anwender und setzen Geodaten als Grundlage für da- tenbasierte Entscheidungen in das Zentrum der Betrachtung. Sie tragen dazu bei, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Abb. 4: Schwerpunkte der NGIS 2.0 ...
erteilt bzw. bereitgestellt. Der formlose Antrag für Luftbilder sollte die folgenden Angaben enthalten: • Lage des gewünschten Gebietes (ggf. Markierung auf einer Karte), • Endmaßstab oder Größe des Bildes, • Ausführungsart (in analoger Form oder als Rasterdaten) und Jahr der Befliegung, • Angabe ...
keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2014 Aufgabenblatt Name: Seite 2 von 10 Seiten Jetzt ist das erste ...
und forstwirtschaftliche Sachverständige) an, um den vielseitigen Anforderungen der Grundstückswertermittlung einerseits und der Vielschichtigkeit der Grundstücksmärkte andererseits Rechnung zu tragen. Die Gutachter sind aufgrund ihrer Kompetenz persönlich bestellt und an Weisungen nicht gebunden. Land Sachsen-Anhalt ...
Bürger, Verwaltung und Wirtschaft bei der Nutzung von Produkten der Geoinformationsverwaltung zu beraten Arbeiten in den Bereichen Grundlagen- vermessung, Geotopographie, Liegenschafts- kataster und Wertermittlung zu koordinieren Stellungnahmen zu Planungsvorhaben anderer Träger abzugeben Die Instrumente ...
vorliegenden aktuellen Metadaten (Datenbeschreibungen). Sind die Metadaten nicht nur technisch und inhaltlich richtig, sondern zugleich auch verständlich, tragen sie direkt zu der erfolgreichen Suche nach Geodatenressourcen bei. Die Datenbeschreibungen sind damit qualitativ hochwertig. Dieser Leitfaden dient ...
und Zweck der OD-PSI- RL ausgerichtet werden. Dazu kann der Erwägungsgrund 22 der OD-PSI-RL herangezogen werden, nachdem nicht unter den öffentlichen Auf- trag in der Regel die Bereitstellung von Daten, die ausschließlich zu kommerziellen Zwecken und imWettbewerb mit anderen Marktteilnehmern gegen Gebühr ...
dass diese natürlichen oder juristischen Personen einen entsprechenden Antrag stellen. (13) Diese Richtlinie sollte keine Anforderungen an die Erfas- sung neuer Daten oder die Übermittlung solcher Informa- tionen an die Kommission festlegen, da diese Tätigkeiten bereits durch andere Umweltvorschriften ...