Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2015 Aufgabenblatt Name: Seite 2 von 9 Seiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und forstwirtschaftliche Sachverständige) an, um den vielseitigen Anforderungen der Grundstückswertermittlung einerseits und der Vielschichtigkeit der Grundstücksmärkte andererseits Rechnung zu tragen. Die Gutachter sind aufgrund ihrer Kompetenz persönlich bestellt und an Weisungen nicht gebunden. Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Bürger, Verwaltung und Wirtschaft bei der Nutzung von Produkten der Geoinformationsverwaltung zu beraten Arbeiten in den Bereichen Grundlagen- vermessung, Geotopographie, Liegenschafts- kataster und Wertermittlung zu koordinieren Stellungnahmen zu Planungsvorhaben anderer Träger abzugeben Die Instrumente ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
wie des Aufzeichnungsintervalls (30 Tage = 1 sec, über 30 Tage = 15 sec) frei gewählt werden. Der Datenabruf über das Internet ist mit aktuellen Browsern möglich. Ältere RINEX-Daten können rückwirkend bis zum 1. Januar 2006 mit einem Aufzeichnungsin- tervall von 15 Sekunden auf Antrag bezogen werden. GPPS-PrO ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
gefordert, so gelten die Antworten in der Reihenfolge ihrer Nennung, beginnend mit der Ersten. Überzählige Antworten gehen nicht in die Bewertung ein. Die Lesbarkeit Ihrer Ergebnisse sowie ein sauberes Schriftbild fließen mit in die Bewertung ein. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
nur so viel Antworten gewertet, wie die Aufgabenstellung es verlangt. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen. Durch die dreidimensionale Darstellung und den unmittelbaren Modellbezug kann die Planung allen Betroffenen (Bürger, Behörden, weitere Träger öffentlicher Belange) leichter verständlich gemacht werden. Dies kann die Akzeptanz für Infrastrukturvorhaben erhöhen und Genehmigungsprozesse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zu dokumentieren. Sich wiederholende Lösungswege brauchen nicht dokumentiert werden. Bei Platzmangel ist die Rückseite des Blattes zu nutzen. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein! Prüfungsaufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Die Abgrenzung der Bodenrichtwertzone sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen keine Ansprüche zum Beispiel gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, Baugenehmigungsbehörden oder Landwirtschaftsbehörden. Darstellung Der Bodenrichtwert wird mit seiner Begrenzungslinie (Bodenrichtwertzone) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
versehen werden oder, sofern die geodatenhaltende Stelle dies verlangt, der beigegebene Quellenvermerk gelöscht wird.   § 4 Haftungsbeschränkung Verletzt die geodatenhaltende Stelle eine ihr gegenüber dem Nutzer obliegende öffentlich-rechtliche Pflicht, so haftet ihr Träger dem Nutzer für den daraus ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF