Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
gefordert, so gelten die Antworten in der Reihenfolge ihrer Nennung, beginnend mit der Ersten. Überzählige Antworten gehen nicht in die Bewertung ein. Die Lesbarkeit Ihrer Ergebnisse sowie ein sauberes Schriftbild fließen mit in die Bewertung ein. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt tragen zur ihrer Unterscheidung einen Zusatz, welcher den Standort kennzeichnet. Die Zuständigkeitsbezirke gliedern sich wie folgt: Standort Magdeburg Standort Dessau-Roßlau Landkreis Börde Landkreis Harz Salzlandkreis kreisfreie Stadt Magdeburg Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Wittenberg ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
wird der Vorrang der Innenentwicklung in den vorhandenen Ortslagen festgeschrieben, um dem Bodenschutz und der demografischen Entwicklung Rechnung zu tragen. Zentraler Ort ist ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil als zentrales Siedlungsgebiet einer Gemeinde einschließlich seiner Erweiterungen im Rahmen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
nur so viel Antworten gewertet, wie die Aufgabenstellung es verlangt. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Der Datenabruf über das Internet ist mit aktuellen Browsern möglich. Ältere RINEX-Daten können rückwirkend bis zum 1. Januar 2006 mit einem Aufzeichnungsin- tervall von 15 Sekunden auf Antrag bezogen werden. GPPS-PrO Ist der Online-Berechnungsdienst zur Auswertung von GNSS-Beobachtungen auf der Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Der Datenabruf über das Internet ist mit aktuellen Browsern möglich. Ältere RINEX-Daten können rückwirkend bis zum 1. Januar 2006 mit einem Aufzeichnungsin- tervall von 15 Sekunden auf Antrag bezogen werden. GPPS-PrO Ist der Online-Berechnungsdienst zur Auswertung von GNSS-Beobachtungen auf der Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
zu Planungsvorhaben anderer Träger Entwicklung und Einführung neuer Fachverfahren in der Geoinformations- verwaltung Aufbau und Betrieb der Geodaten- infrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt Wir sind das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo), eine obere Landesbehörde. Unsere rund 900 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen. Durch die dreidimensionale Darstellung und den unmittelbaren Modellbezug kann die Planung allen Betroffenen (Bürger, Behörden, weitere Träger öffentlicher Belange) leichter verständlich gemacht werden. Dies kann die Akzeptanz für Infrastrukturvorhaben erhöhen und Genehmigungsprozesse ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
zu dokumentieren. Sich wiederholende Lösungswege brauchen nicht dokumentiert werden. Bei Platzmangel ist die Rückseite des Blattes zu nutzen. Zusätzliche Prüfungsanforderungen: Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein! Prüfungsaufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
keyboard_arrow_right ...ist eine Webanwendung, mit der auf Antrag berechtigte Nutzer auf die amtlichen Daten des Geobasisinformationssystems des Landes Sachsen-Anhalt zugreifen und Auszüge erzeugen können. Entsprechend den definierten Berechtigungen stehen den verschiedenen Nutzergruppen in der Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite