Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt für satellitengestützte Verfahren , Trigonometrische Punkte (TP), Aufnahmepunkte (AP). Für jeden Lagefestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Lage nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge aus den Nachweisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
von Prüfungsausschüssen (§ 39 BBiG) Geschäftsstelle des Berufsbildungsausschusses und des Prüfungsausschusses Organisation und Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen (§ 48, § 37 BBiG) Bearbeiten von Anträgen auf Abkürzung bzw. Verlängerung der Ausbildungszeit (§ 8 BBiG) Bearbeiten von Anträgen auf vorzeitige ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
personenbezogenen Daten einverstanden ist. 4.4 4.5 4.6 Antrags- und Rechtsbehelfsverfahren Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten  Vornamen, Nachnamen, Firmennamen,  Postadressen, Telefon- / Faxnummern, E-Mail-Adressen,  Bankverbindungen,  Grundbuchangaben, Flurstückskennzeichen,  Zugangsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ordnung. Benutzungs-Festpunkte Höhe: Linienpunkte der Niv.-Linien 1. Ordnung, Nivellementpunkte der Niv.-Netze 2. und 3. Ordnung. Für jeden Höhenfestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Höhe nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Geburtstagsfeier einmal anders: 20 Jahre LSA VERM 93 Karin Schultze Strategie der AdV zur Bereitstellung der Geobasisdaten über Geodatendienste 99 Anja Allner, Volker Galle und Steffen Patzschke Geobasisinformationen als Baustein zur Online-Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB) 107 Andrea Riedel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Auszubildende des LVermGeo nehmen dich mit in ihren Arbeitsalltag und zeigen dir, welche Schritte notwendig sind, um einen Antrag zu bearbeiten. Schau rein und gewinne einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines Weltvermesserers. Video Azubi © LVermGeo ST Komm ins Team Dein Weg als Geomatiker (1.41 MB) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
über verschiedene Suchkriterien • Bestellen einer schriftliche Auskunft (kostenpflichtig) aus der Bodenrichtwertkarte Liegenschaftskataster Der Zugang zur Webanwendung erfolgt auf Antrag für berechtigte Nutzer. Für die Nutzung werden Gebühren erhoben. • aktuelle Daten aus dem Geobasisinformationssystem online ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
abgestimmten und inhaltlich ggf. noch er- weiterten Vermögenszuordnungspläne sind als Antrag oder als Ergänzung bzw. Änderung zum bereits bestehenden Antrag auf Zuordnung bei der Vermögenszuordnungsstelle einzureichen, die sie zum Bestandteil ihrer Bescheide erklärt. Grundbuch und Lie- genschaftskataster ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
von Auskünften aus der Kaufpreissammlung ist ein schriftlicher Antrag notwendig. Die Antragsteller haben ihr berechtigtes Interesse darzulegen, das konkrete Objekt, für das Auskunft gewünscht wird, zu benennen und zu beschrei- ben und die Zweckbindung der Auskunft sowie eine sachgerechte Verwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
von Auskünften aus der Kaufpreissammlung ist ein schriftlicher Antrag notwendig. Die Antragsteller haben ihr berechtigtes Interesse darzulegen, das konkrete Objekt, für das Auskunft gewünscht wird, zu benennen und zu beschrei- ben und die Zweckbindung der Auskunft sowie eine sachgerechte Verwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF