Seite 11 von 38 | ( 377 Treffer )
Sortieren nach
Prüfungsanforderungen: keine Bitte tragen Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Zwischenprüfung 2024 Name, Vorname: ___________________________ Seite ...
unterzogen werden. Sie müssen so konkret wie nötig und doch flexibel anwendbar beschrieben werden. Geobasisdaten sind aktuell und vollständig zu führen Geobasisdaten müssen aktuell und vollständig sein, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Sie sind regelmäßig von Amts wegen oder auf Antrag ...
lock_open Zugang info Informationen GeoDatendienst lock_open Zugang info Informationen insert_drive_file Antrag Geobasis-Viewer Flurstücke lock_open Zugang Weitere GeoAnwendungen Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt - ASID ST lock_open Zugang info Informationen Amtliches ...
die Genehmigung für Herrn ÖbVermlng Reinhardt und Herrn ÖbVermlng Hartmann ausgesprochen, sich gemäß § 8 DVO ÖbVermlngG LSA zur gemeinsamen Berufsausübung zu verbinden. Des Weiteren wurde Herr ÖbVermlng Ulrich Golbach (Amtssitz Quedlinburg) mit Ablauf des 31. Dezember 2021 auf seinen Antrag hin aus dem Amt ...
die in der Liegen- schaftskarte erfasst sind Geodätischer Raumbezug ETRS89_UTM32; EPSG-Code: 25832 Die Abgabe der Hauskoordinaten und -umringe des Landes erfolgt durch das LVermGeo. Räumliche Selektionskriterien für den Antrag sind: • die Verwaltungseinheit (Gemeinde, Landkreis), • Umringskoordinaten geometrisch ...
erkennen zu können, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am Ende der Antragstellung ein Feedback abzugeben. Dieses fließt direkt in die Weiterentwicklung des Dienstes ein. Als nächster Schritt bei der Entwicklung des Onlinedienstes ist es angedacht, dass neben dem Stellen des Antrages ...
für die Schwere Benutzungs-Festpunkte Schwere: unvermarkte Schwerepunkte. Für jeden Punkt des Schwerefestpunktfeldes wird die Fallbeschleunigung (Schwere) der Erde im Amtliche Bezugssysteme für die Schwere nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge aus den Nachweisen ...
über verschiedene Suchkriterien • Bestellen einer schriftliche Auskunft (kostenpflichtig) aus der Bodenrichtwertkarte Liegenschaftskataster Der Zugang zur Webanwendung erfolgt auf Antrag für berechtigte Nutzer. Für die Nutzung werden Gebühren erhoben. • aktuelle Daten aus dem Geobasisinformationssystem online ...
Magdeburg © LVermGeo Stendal © LVermGeo Halle (Saale) © LVermGeo Dessau-Roßlau © LVermGeo Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit, Anträge per E-Mail oder online zu stellen und Auskünfte telefonisch einzuholen. Hier finden Sie die Kontaktdaten für das LVermGeo. Standort Magdeburg ...
ist das flächendeckende berechtigte Interesse des Nutzers für den beantragten Bereich. Weitere Informationen apps zu den GeoWebDiensten Download file_download GeoWebDienste (ohne Eigentümerdaten) attachment Testdaten Antrag stellen insert_drive_file ALKIS-WMS/WFS mit personenbezogenen Daten ...