Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
(https://inspire-geoportal.ec.europa.eu/mr2021. html, 08.02.2022) backward Zurück Newsletter Archiv 01/2014 - 01/2021 Download Titel Newsletter GDI-LSA 01/2021 Newsletter GDI-LSA 02/2020 Newsletter GDI-LSA 01/2020 Newsletter GDI-LSA 02/2019 Newsletter GDI-LSA 01/2019 Newsletter GDI-LSA 02/2018 Newsletter GDI-LSA 01/2018 Newsletter GDI-LSA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
über eine einfach anwendbare und für die datenhaltenden Stellen kostenfreie Lösung direkt für eine Weiterverwendung zugänglich gemacht werden. Bei der verordnungskonformen Veröffentlichung von hochwertigen Datensätzen im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 der Kommission vom 21. Dezember 2022 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Jahrgänge --- Alle --- 2025 2024 2023 2022 2021 2020 Suchbegriffe Suche auslösen Grundstückswertermittlung - Veröffentlichung aktueller Indexreihen Magdeburg, den 17.04.2025 Ab sofort stehen die vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt ermittel­ten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Jahrgänge --- Alle --- 2025 2024 2023 2022 2021 2020 Suchbegriffe Suche auslösen Grundstückswertermittlung - Veröffentlichung aktueller Liegenschaftszinssätze und Rohertragsfaktoren Magdeburg, den 19.03.2025 Ab sofort stehen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Neuigkeiten – basemap.de Im GDI-LSA Newsletter 2/2022 wurde vom finalen Anwendungsfall des AdV-Projektes basemap.de – einer Gruppe von kartographischen Produkten, welche von Bund und Ländern entwickelt werden – berichtet. Seitdem ist basemap.de (Abb. 1) regelmäßig wachsenden technischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Abb. 1:Merseburger Instruktion, 1.Aufl. 1856 Abb. 2: Siegelmarke um 1880 LSAVERM 1/2022 44 Frank Reichert Die Gründung der Königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen zu Stendal vor 200 Jahren Absehbar war das anfangs nicht. 1846 hatte der langjährige Präsident von Reibnitz anlässlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
als dauerhafte Ressource verweisen [Bundesverwaltungsamt 2022]. Abhängig vom Erfüllungsgrad der Open-Data-Kriterien existieren unterschiedliche Formen der Offenheit. Um öffentliche Stellen für die Bereitstellung von Open Data zu motivieren, sind die Anforderungen an die Zugänglichmachung der Daten mög- lichst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
nichts mehr im Weg. Sehr gerne berichten wir im Anschluss von Beispielen aus unserem Bundesland in einem der folgenden GDI-LSA Newsletter. Weitere Informationen unter: https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/wanted-good-practice-beispiele-aus-dem-kommunalen-umfeld GDI-DE News Dezember 2022 (B. Kohlenbach, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Jahrgänge --- Alle --- 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 Suchbegriffe Suche auslösen Meldung vom 31.03.2025 Am 03.04.2025 wird "MetaVer.de" (Portal, Editor und weitere InGrid Komponenten) aktualisiert. Ab 16:00 Uhr und in den darauffolgenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
des Grundstücksmarktes in den Berichtsjahren 2021 und 2022 1.2 Veränderungen zwischen den Berichtsjahren 2021 und 2022 1.3 Rekordumsätze in bewegten Zeiten 1.4 Aktuelle Veröffentlichungen zum Immobilienmarkt 2 Gutachterausschuss und seine Aufgaben 2.1 Rechtsgrundlagen 2.2 Aufgaben 2.3 Geschäftsstelle 3 Allgemeines ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF