Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Flächennutzungsplänen und regionalen Planungsgemeinschaften. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
für ein Baugrundstück für den individuellen Wohnungsbau hat um knapp 17 Prozent angezogen und lag im Landesdurchschnitt bei 70 Euro pro Quadratmeter. Dabei gab es große regionale Differenzen bei den Bodenpreisen und auch ländliche, klein- und mittelstädtische Lagen unterscheiden sich deutlich. Bei den privat genutzten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ohne das Schlüssel- wort „inspireidentifiziert“ sind in den nationalen und regionalen Katalogen und Portalen recher- chierbar, unterliegen jedoch nicht den INSPIRE-Anforderungen und werden nicht im INSPIRE-Moni- toring ausgewertet. Die Informationen für das INSPIRE-Monitoring werden automatisiert aus den Metadaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Für die Vorbereitung und Durchführung von Bodenordnungsverfahren hat das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) regional zuständige Geschäftsstellen eingerichtet. Sie werden für die Gemeinden und die Umlegungsausschüsse auf Antrag der Gemeinden tätig und betreuen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
aller Komponenten im Subzentimeterbereich konnten diese aus den verschiedensten Gründen nicht erfüllen. Überdies began- nen die Bundesländer, in Abhängigkeit ihrer Ressourcen, unterschiedliche Kon- zeptionen zu den Festpunktfeldern zu entwickeln. In Sachsen-Anhalt mündete dies in der „Strategie 2000“, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Flächengröße: 0,25 ha 19 ha 2,6 / 1,3 ha Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bodenpreisindexreihe für Grünland für das Land Sachsen-Anhalt Für Grünland ist eine regionale Abhängigkeit der zeitlichen Entwicklung des Preisniveaus nicht nachweisbar. Normobjekt Grünlandzahl 40 88 91 100 101 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ein interaktiver Zensus-Atlas mit Ergebnissen zu Bevölkerung und Wohnen auf Basis eines 1 Kilometer-Gitters mit WMS Dienst. Inhalt: Um einen regionalen Vergleich durchführen zu können, sind die Erreichbarkeiten in Anlehnung an die siedlungsstrukturellen Regionstypen „Städtische Region“, „Region ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
das mit dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) angenommen wurde, ist umfassend dafür zu sorgen, dass die Umweltpolitik der Gemeinschaft in integrativer Weise betrieben wird, wobei regionalen und lokalen Unterschieden Rechnung getragen werden muss. Einige Probleme bestehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
von Krankenhäusern, die im Rahmen der fallpauschalenbezogenen Krankenhaus-Statistik (DRG-Statistik) im Jahre 2016 Leistungen abgerechnet haben. Diese Informationen wurden um eigene Recherchen der statistischen Ämter angereichert. Inhalt: Um einen regionalen Vergleich durchführen zu können, sind die Erreichbarkeiten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 09.01.2024
Format: Geoanwendung
der entsprechenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt sind in den Klassenzeichen bzw. Grablochbeschrieben der Bodenschätzung enthalten. Eine Aktualisierung der Daten kann in Hinblick auf die aktuelle Flächennutzung (Dauergrünland) und Schutzgebiete durch die zuständigen regionalen Stellen erforderlich werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz