Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der Umsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen GeoInformations-Strategie (NGIS) als strategische Handlungsgrundlage der GDI-DE, https://registry.gdi-de.org/ https://testsuite.gdi-de.org/gdi/ https://testsuite.gdi-de.org/gdi/ http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/monitoring.html ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Ebenso durch das Programm Sachsen-Anhalt REGIO gefördert, befasste sich der Landkreis Mansfeld-Südharz mit den Brachflächen seiner Gemeinden.Auf Basis ei- ner Ersterfassung der Brachflächen im Projekt „Regionales Brachflächenkataster für die Planungsregion Harz – RegBrKHarz“ wurde eine Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 AG Umsetzung NGIS Nationale Geoinformations- strategie 2.0 (NGIS 2.0) Geoinformationen einfach nutzen Version: 2.0.0 Datum: 15.05.2024 Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) AG Umsetzung NGIS Seite 2 von 20 20202020 Dokumentinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
direktive.html?lang=de). Die vorliegende Handlungsempfehlung richtet sich an geodatenhaltende Stellen im Sinne der INSPIRE- Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Kap. 2). Zweck ist die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie für die Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodatenressourcen (Geodatensätze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
aus europäischen, deutschen bis hin zu regionalen Beiträgen soll einen Einstieg in diese Thematik ermöglichen und bedarfsweise detaillierte Informationen über Verlinkungen aufzeigen. Haben Sie Neuigkeiten oder Termine aus Ihrem Bereich, würden wir diese gern im nächsten Newsletter berücksichtigen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zu den Anforderungen der Metadaten-Verordnung ( Verordnung (EU) Nr. 1205/2008 ) zu erfüllen sind: Kennzeichnung als "Spatial Scope" (betrifft nationale und regionale INSPIRE-relevante Datensätze - zur Berechnung der neuen Indikatoren DSi1.4 und DSi1.5) Kennzeichnung als "Priority Data Sets" (betrifft als "Priority ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Microsoft Word - 02_Schultze.docx LSA VERM 2/2015 Karin Schultze 99 Strategie der AdV zur Bereitstellung der Geobasisdaten über Geodatendienste Strategie der AdV zur Bereitstellung der Geobasisdaten über Geodatendienste Von Karin Schultze, Magdeburg 1 Einleitung Die Bereitstellung von Geobasisdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Kommunikationskonzept ALKIS Optimierung Operationalisierung der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) Konzept zur Umsetzung Version 1.0 28.02.2017 Konzept zur Umsetzung der NGIS Autor: Arbeitsgruppe Umsetzung NGIS Seite 2 Dokumentinformation Bezeichnung Operationalisierung der Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Kleinstädte GZ Grundzentren gemäß der regionalen Raumordnungsprogramme und weitere Kleinstädte Dörfer D ländliches Umland Strukturdaten – Regionstypen 24 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2023 Landkreis/ kreisfreie Stadt Großstädte Großstadtrandlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
© LVermGeo Die Geoanwendung ist Bestandteil des Digitalportals Sachsen-Anhalt. Das Portal informiert über den Stand beim Ausbau digitaler Infrastrukturen in Sachsen-Anhalt sowie über die Digitale Agenda des Landes. Die Geoanwendung zeigt die durch das Land Sachsen-Anhalt geförderten Regionalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite