Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Inhalt: Geobasisdaten
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
werden neue Potentiale erschlossen und die Suche nach Informationen mit Raumbezug erheblich erleichtert. Eingereiht in den Kontext der nationalen und europäischen Geodateninfrastrukturen mit der Nationalen Geoinformations-Strategie wird die voranschreitende Digitalisierung undVernetzung von Geodaten forciert. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
muss nach Lösungen gesucht werden, regionalesWissen besser zu vernetzen, partizipative Prozesse für „passge- naue“ Angebote vor Ort zu etablieren und zentrale strategische Handlungsfelder zu identifizieren, damit sich bietende digitale Möglichkeiten gemeinsam und für mög- lichst viele nutzbar werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Die Regionaldatenbank Deutschland wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Sie enthält regional tief gegliederte Jahresergebnisse der amtlichen Statistik. Die regionale Gliederung reicht bis zu den Gemeinden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
Strukturen sowie den Fachinformationsaustausch mit Politik, Wirtschaft, Verwaltung und dem Bürger absichern. Gleichzeitig dient sie der Vorbereitung zur Umsetzung der regionalen Innovationsstrategie Sachsen- Anhalt 2014-2020 in der kommenden Förderperiode. Insofern unterstützt die Einrichtung von Geoda- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
verfügbar Umstieg auf die GeolnfoDok NEU (Referenz 7.1) zum 31. Dezember 2023 Grundstücksmarktbericht (GMB) für Sachsen-Anhalt erschienen Bodenrichtwertübersichtskarte 1:250.000 Entwicklungen auf dem altmärkischen Grundstücksmarkt 2021/2022 Starker Preisanstieg beendet? (regionaler GMB für das südliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Der Grundstücksmarktbericht gliedert sich in die folgenden Abschnitte: Überblick über Marktentwicklungen Gutachterausschuss und seine Aufgaben Allgemeines zum Grundstücksmarktbericht Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten Bodennutzung Bevölkerung Bautätigkeit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
zu machen und Menschen Perspektiven zu bieten. Im Mittelpunkt stehen regionale Zu- kunftskonzepte. Es geht um individuelle, passgenaue Lösungen für regionale Frage- stellungen und die Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Der Bereich der Zusammenfassung LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Die vorliegende Handlungsempfehlung richtet sich an geodatenhaltende Stellen im Sinne der INSPIRE- Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland (siehe Kap. 2). Zweck ist die Erarbeitung einer einheitlichen Strategie für die Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodatenressourcen (Geodatensätze und –dienste) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
hat im Landesmittel um knapp 17 % angezogen. Dabei gibt es große regionale Unterschiede bei den Bodenpreisen und ländliche, klein- und mittelstädtische Lagen unterscheiden sich deutlich sowohl im Ausmaß der prozentualen Entwicklung als auch in der absoluten Höhe der gezahlten Kaufpreise. Die nebenstehende Grafik ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF