Seite 14 von 17 | ( 164 Treffer )
Sortieren nach
Kommnick Abgabe kostenfreier Geobasisdaten in Sachsen-Anhalt – Open Geo Data LSA Je nachdem, welche Strategie in Deutschland in einem Zeitraum bis ca. 2026 umge- setzt wird, ergibt sich bei konservativer Schätzung ein volkswirtschaftliches Potenti- al von 12,1 Mrd. Euro p.a. und bei ambitionierter ...
zum Grundstücksmarktbericht 10 3.1 Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 10 3.2 Aktuelle und interessenneutrale Markttransparenz 10 3.3 Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 11 4 Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 12 4.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 12 4.2 Bodennutzung 15 4.3 ...
zum Grundstücksmarktbericht 10 3.1 Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 10 3.2 Aktuelle und interessenneutrale Markttransparenz 10 3.3 Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 11 4 Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 12 4.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 12 4.2 ...
i Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Inhaltsverzeichnis Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. EFRE16.01.4.13.00056 IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie ii Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Autoren...
Informationen gerade richtig. Er wurde da- mals als Zusammenfassung der regionalen Auswertungen von 17 Gutachterausschüssen im Land herausgegeben. Ein Jahr später, 1992, war dann der zweite Marktbericht durch seine überregionalen Auswertungen und Übersichten für das gesamte Land schon so weiterentwickelt, dass ...
Umweltschutz, Geologie • Landnutzungs-, Regional- und Streckenplanung Auskünfte und Auszüge aus den DLM werden durch das LVermGeo erteilt und bereitgestellt. Der formlose Antrag sollte die folgenden Angaben enthalten: • Beschreibung des Gebietes durch umschreibendes Rechteck, Polygon oder Angabe ...
Hardwarekomponenten wurden, wie im Abschnitt 2 erwähnt, in den Jahren 2001 bis 2003 beschafft. Aufgrund zunehmender Ausfälle der DMS- Technik war eine Erneuerung dringend erforderlich. Das primäre Ziel der Konsoli- dierung war es, aus den bestehenden acht regionalen DMS-Systemen ein zentrales im LVermGeo zu schaffen. ...
standardisiert und gebündelt als zentrales Fachverfahren zur regionalen und interkommunalen Vernetzung raumbezogener Informationen bereitgestellt werden, um eine standardisierte Versorgung der Nutzer zu ermöglichen. Dazu sollen unter der Federführung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) ...
Hier wird nicht nur von der raum- planerischen Festlegung von großräumigen Kulturlandschaften und enger begrenzten bedeutsamen Kulturlandschaftsbereichen ausgegangen, sondern bis auf die Ebene der einzelnen Kulturlandschaftselemente empfohlen: „Soweit erforderlich, können ein- zelne Kulturlandschaftselemente in den Regional ...
Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 15 4.2 Bodennutzung 18 4.3 Bevölkerung 19 4.4 Bautätigkeit 21 4.5 Erwerbstätigkeit 21 4.6 Zentralörtliche Gliederung 22 4.7 Regionstypen 23 5 Der Grundstücksmarkt in Sachsen-Anhalt 27 5.1 Umsätze 27 5.1.1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 27 5.1.2 Flächenumsatz 33 5.1.3 Geldumsatz ...