Seite 12 von 17 | ( 164 Treffer )
Sortieren nach
an einem für Satelliten abschattungsfreien und so meist von der Bebauung weit abgelegenen Ort. Die Bestimmung der Koordi- naten der GGP erfolgt in bundesweiten (ca. alle 12 Jahre) oder regionalen GNSS- Zusammenfassung Wenn ein Kind geboren wird, ist dies eigentlich nichts Besonderes, außer es ist das Eigene! Als 2013 ...
Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 11 3.3 Beschlussfassungen und Veröffentlichungen des Gutachterausschusses 12 4 Strukturdaten des Landes Sachsen-Anhalt 13 4.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmendaten 13 4.2 Bodennutzung 16 4.3 Bevölkerung 17 4.4 Bautätigkeit 19 4.5 Erwerbstätigkeit 19 4.6 Raumordnung 20 ...
und eine innere Disharmonie der Aufgabenträger können dem gemeinsamen Berufsfeld langfris- tig nur schaden. Dem gilt es durch eine gemeinsame strategi- sche Positionierung von LVermGeo und BDVI entgegenzuwirken. RAHMENBEDINGUNGEN LVermGeo und BDVI wissen um die Stärken des amtlichen Ver- messungs- ...
der Datenaggregation eingegangen. Mitarbeiter der Stadt Leipzig aus dem Bereich Open Data und GDI stellten deren Strategie und Vorgehensweise dar. Die beiden Fachexperten konnten dabei sehr gut die Herausforderungen und individuelle Lösungen auf technischer und organisatorischer Seite vermitteln. In den Pausen konnten ...
Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) sind das wichtigste investi- tionspolitische Instrument der Europäischen Union (EU). Zu den ESIF zählen unter anderem der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ...
der digitalen Arbeit gesehen. Der Digitale Rahmen, der die Struk- tur der Digitalisierung und die Strategie betrachtet hat, bedarf im Ergebnis der Analyse einer Verbesserung im LVermGeo. „Die vorliegenden Ergebnisse geben dem Amt eine Grundlage für die weitere Planung und Ausgestaltung der digitalen ...
Koalitionsvertrag gemäß nunmehr 840 Stellen als erforderlich für ein anforderungsgerechtes Geoinformations- wesen konstatiert. An der Spitze derVerwaltung stehend hat Prof. Kummer in diesem fortwährenden Veränderungsprozess mit seinenVisionen und langfristigen Strategien stets eine ver- lässliche Orientierung ...
Studie des „Zukunftspanel Staat und Verwaltung 2015“, gestalten sich als zentrale Heraus- forderungen der Zukunft, denen sich öffentliche Verwaltungen stellen müssen [Wegweiser Research & Strategie, Hertie School of Governance 2015]. Doch wie können demographieorientierte, kluge Personalpolitik ...
Vorschriften – Handlungsempfehlungen Konzept zur Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) Am 25. Mai 2017 wurde als ein weiterer Schritt von Bund, Ländern und Kommunen auf dem Weg zu einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur das Konzept zur Umsetzung der Nationalen Geoinformations- Strategie ...
Vorschriften – Handlungsempfehlungen Konzept zur Umsetzung der Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) Am 25. Mai 2017 wurde als ein weiterer Schritt von Bund, Ländern und Kommunen auf dem Weg zu einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur das Konzept zur Umsetzung der Nationalen Geoinformations- Strategie ...