Seite 8 von 11 | ( 110 Treffer )
Sortieren nach
und Rechtschreibfehlertoleranz, ♦ Wo wird gesucht? z. B. Metadateninformationssystem MetaVer und weitere Quellen, ♦ Filterung des Suchergebnisses? z. B nach Kosten, Datenformat und Datenbereit- steller, ♦ Sortierung der Suchergebnisse? z. B. nach Relevanz,Aktualität, Kategorien, ♦ Welche Informationen sollen von den gesuchten ...
auf die (Software-)Ent- wicklungen der XPlanungsplattform Einfluss nehmen und vom zu erwartenden vol- len Nutzen bei einer gleichzeitigenVerteilung der Kosten partizipieren. Im Ergebnis stellt das Land in der ersten Ausbaustufe zur Umsetzung von XPlanung für die verwaltungsübergreifende Bereitstellung der Bestandspläne ...
inkl. Kosten wie folgt vor: XPath: identificationInfo[1]//resourceConstraints//useLimitation "Es gelten keine Bedingungen" oder "Bedingungen unbekannt" sollen im passen- den Fall als Standardwerte eingetragen werden, ansonsten werden keine Rege- lungen vorgegeben. Die Textangabe ist frei. ...
wird von den Betrieben jedoch zunehmend geplant bzw. nachgefragt. Hier sind die momentan noch sehr hohen Anschaffungs- kosten sowie rechtliche Unsicherheiten insbesondere bei der Verkehrssicherheit ei- ne Hürde für den Erwerb. Das weitaus größte Hemmnis für den praktischen Einsatz Komplexe Fragestellungen ...
an Erfahrungswissen, Leistungspotenzial und steigende Kosten für das Gesund- heitsmanagement. Der Hebel für einen tiefer greifenden Wandel in Struktur, Form und Arbeitsweise von Verwaltungen liegt nach Einschätzung des Verfassers deshalb an anderer Stelle. Anstelle einzelner Maßnahmen, die sich bemühen, isolierte ...
Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 schärfte Gesetzgebungen über den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln für den modernen Landwirt genauso ein Problem dar, wie stetig steigende Kosten für Bo- den und Betriebsmittel. Ein besonders aktuelles aber auch gravierendes ...
und Nutzung der GDI in Deutschland sowie den Kosten für den Betrieb. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Indikatorwerte, welche aus den Monitoringergebnissen abgeleitet wurden, in fünf Diagrammen visualisiert. Neben der Verfügbarkeit der Geodatensätze und -dienste, wird auf den Grad der Konformität ...
Overhead der Entwicklung und weitere Reichweite bei hochwertigen Services, 2.) Reduzierung der Kosten, Entwicklungszeit und Risiken während eines IoT Entwicklungszyklus und 3.) die Verbindungen zwischen diversen IoT Geräten und Verbindungen zwischen IoT Geräten und Anwendungen wird deutlich vereinfacht. ...
ist eine Weiterleitung an den Vertrieb zur Bereitstellung der Daten möglich. Der Vertrieb kann Informationen zu den Kosten, dem Zugang und zur Nutzung der Geo- datenressource geben. Der Kontakt für den Metadatensatz kann inhaltliche bzw. Schreibfehler im Metadatensatz berichtigen. Es ist empfehlenswert, ...
und Nutzung der GDI in Deutschland sowie den Kosten für den Betrieb. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Indikatorwerte, welche aus den Monitoringergebnissen abgeleitet wurden, in fünf Diagrammen visualisiert. Neben der Verfügbarkeit der Geodatensätze und -dienste, wird auf den Grad der Konformität ...