Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Es sind verschiedene Dateiformat-Einträge möglich, die angezeigten Dateiformate richten sich nach der gewählten Objektklasse. Auswahlliste der Dateiformate für die Objektklasse Geodatensatz • 3D-Shape • AI • ARC/INFO-Coverage • ASCII • Bitmap • CityGML • CSV • DXF • E00-Austauschformat • EDBS • EPS • Excel • GIF • GML ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
rechtenWertermittlung hat in der Vergangenheit die konstruktive und vertrauens- volle Zusammenarbeit von Gemeinden, Sanierungsträgern und Gutachterausschuss gut funktioniert.Auch zur Vorbereitung der Schlussabrechnung und bei Bedarf dar- über hinaus stehen der Gutachterausschuss und das LVermGeo in seiner Ge- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
angelegten Konsensprozess mit den Be- teiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Hand- lungsgrundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
desVermessungswesens ausgeübt hat. Zudem sind die neuen Techniken und Berufsbereiche der Geoinformation, die mit der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung sich ergeben, noch nicht voll ausgebildet, wie man rückblickend feststellen kann. Das Berufsbild von der klassi- schen Vermessung/Kartographie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
sind der vollen Überzeugung, dass die Daten des Gutachterausschusses einen Einblick in das Geschehen auf dem Immobilienmarkt geben, wie ihn sonst keine andere Institution zu vermitteln vermag. Die Daten sind nahezu vollständig, aus erster Hand und damit authentisch. Mit Fug und Recht verdienen sie das Prädikat ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
auf den Abruf von originären Stationsdaten und 180 Aufträge fürVirtuelles RINEX. 2.2.2 Der Postprocessingdienst GPPS-PrO Der Berechnungsdienst GPPS-PrO (im vollenWortlaut: Geodätischer Postprocessing- Service – Processing Online) berechnet Koordinaten der Nutzerposition im ETRS89 aus vom Nutzer aufgezeichneten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
für die Gesellschaft auszu- richten und imAustausch mit der Öffentlichkeit vorzunehmen. Patrick Dürrwald Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg E-Mail: Patrick.Duerrwald@sachsen-anhalt.de Marion Reulecke Ministerium für Infrastruktur und Digitales ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
für die Gesellschaft auszu- richten und imAustausch mit der Öffentlichkeit vorzunehmen. Patrick Dürrwald Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg E-Mail: Patrick.Duerrwald@sachsen-anhalt.de Marion Reulecke Ministerium für Infrastruktur und Digitales ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Tagen ab dem Tag, an dem die Verbraucher das LVermGeo über den Widerruf dieses Antrags unter- richten, an das LVermGeo zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Verbraucher die Daten vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Verbraucher tragen die unmittelbaren Kosten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF
Geotopographie und Grundstückswertermittlung in einem integrierten Gesamtsystem voll- zogen. Ziel ist es hierbei, einen bundesweit einheitlichen Grunddatenbestand der Geobasisdaten auf der Grundlage des AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodells der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF