Seite 6 von 11 | ( 105 Treffer )
Sortieren nach
die sowohl durch Kommunal- als auch Landesver- waltungen erfüllt werden müssen. Hier schafft XPlanung in Sachsen-Anhalt und bundesweit Einheitlichkeit. 3 XPlanung –Was ist das? XPlanung ist ein bundesweiter Datenstandard zur Erstellung, Speicherung und Be- reitstellung von voll- oder teilvektoriellen ...
Raumbezugsgrundlagen, Liegen- schaftskataster, Geotopographie und Grundstückswertermittlung in einem integrierten Gesamtsystem voll- zogen. Ziel ist es hierbei, einen bundesweit einheitlichen Grunddatenbestand von Geobasisdaten auf der Grundlage des AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodells der Arbeitsgemeinschaft ...
und Veröffentlichung in einem breit angelegten Konsensprozess mit den Beteiligten (Stakeholdern) abgestimmt und dient den Akteuren der GDI-DE als gemeinsame Handlungs- grundlage. Die Architekturdokumente der GDI-DE richten sich an Entscheider, Fachexperten, Projektleiter und IT-Spezialisten aus öffentlicher ...
Geodaten müssen, sofern inhaltlich möglich, in den INSPIRE-Datenformaten bereit- gestellt werden. Geodatendienste müssen zur vollen Betriebsfähigkeit (operating capability) folgen- de Anforderungen erfüllen: Anforderungen an die Funktionalität (Dienstschnittstelle), geregelt ...
Friedrich Löper (Bund), Susanne Kleemann (Bund), Rolf-Werner Welzel (HH), Sandra Jarck (HH), Helmut Schlüter (SH), Ulrich Frisch (KSV), Dr. Stefan Ostrau (KSV), Bernd Düsterdiek (KSV), Jens Ibendorf (GIW-Gst.), Dr. Martin Lenk (BKG), Sabine Geissler (Kst. GDI-DE), Dr. Bernd Richter (BKG) Konzept ...
E 13 Hierfür richten beide Seiten als Nachfolgeeinrichtung der AdV-BDVI-Eck- wertekommission die „AdV-BDVI-Kommission“ ein, die paritätisch mit je- weils zwei Vertretern beider Seiten besetzt ist. Sie tagt kontinuierlich und aus besonderem Anlass. Der Vorsitz wechselt jährlich. Die Ergebnisse ...
und § 9 Abs. 1). Der Ausbildungsrahmenplan für die betriebliche Ausbil- dung und der Rahmenlehrplan für den Berufsschulunter- richt sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt. Es empfiehlt sich, dass Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen im Rahmen ...
der Geodateninfrastruktur im Land beschleunigen. Geodaten werden dabei für raumbezogene Entscheidungs- prozesse in allen gesellschaftlichen Gruppen wirkungsvoll eingesetzt, in vollem Um- fang wirtschaftlich rentabel und wertschöpfend erhoben und genutzt. Sie helfen, na- tionale Interessen zu unterstützen undVerpflichtungen ...
sungswesens (GeoInfoDok), Version 6.0 vom 11.4.2008, AdV, www.adv-online.de Kummer, K./Möllering, H. 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt - Kommentar, 3. vollst. Überar- beitete Auflage, S. 47 bis 49, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden 2005 Landesregierung 1992: Richtlinien ...
Leistungsfähig- keit verzeichnet. Die Realisierung der Maßnahmen liefert zudem einen wert- vollen Beitrag zur Umsetzung der Natio- nalen Geoinformations-Strategie, deren Kernziel es ist, Geodaten wirkungsvoll, wirtschaftlich und wertschöpfend über digitale Infrastrukturen für alle nutzbar zu machen (Abb. 1). ...