Es wurden 105 Treffer gefunden.
Sortieren nach
vorstellung, öffentlich-rechtlich erzeugte Geo-, Register-, Sozial-, Umwelt-,Verkehrs-, Wetter- und Wirtschaftsdaten wegen der „Nicht-Rivalität im Konsum“ von ver- schiedenen Akteuren gleichzeitig zu undenkbar vielen Zwecken volkswirtschaftlich nutzen zu lassen [vgl. Richter 2023, Einleitung, Rn. 7, 8]. ...
d) schulisches Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) |_| (1/0) e) Berufsfachschule ohne voll qualifizierenden Berufsabschluss |_| (1/0) Berufsausbildung ja (1) |_| nein (0) |_| Wenn ja , (Mehrfachnennungen möglich) f) Berufsausbildung/Lehre mit Ausbildungsvertrag (erfolgreich beendet) |_| (1/0) g) ...
zeichnete sich eine Häufigkeit an ungültigen Urlaubsansprüchen in den eingereichten Berufsausbildungsverträgen ab. Die zuständige Stelle weist daher darauf hin, dass für jedes volle Jahr der gesetzliche Mindestanspruch von 24 Werktagen (s. § 3 Abs. 1 BurlG) gilt. In der ersten Hälfte des ersten ...
Hinweis Der SAPOS-Dienst GPPS-PrO läuft im Normalbetrieb. Die Einschränkungen zur vollen 4G-Unterstützung und zur Benutzung der individuellen Accounts wurden behoben. Zurück ...
spannende Herausforderungen. Möge es ein Jahr voller positiver Entwicklungen und Erfolge in der gemeinsamen Zusammenarbeit werden. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Weihnachtsgrüße 2024 backward Zurück ...
Herr Andreas Richter und Herr Torsten Wolff im Amt bestätigt. Weiterhin befand sich die Planung von Veranstaltungen und Terminen für das laufende Jahr auf der Agenda. Das Ergebnis war u. a., dass der nächste Geofachtag erst im Februar 2024 stattfinden wird, d. h. entsprechend dem alten Rhythmus ...
sind auch mit nur vier Satelliten möglich (HEPS mind. 5 Satelliten), volle Unterstützung von GPS und GLONASS sowie hoher Mehrwert bei gleichen Kosten gegenüber herkömmlichem GPPS. Weitere Informationen zu den SAPOS ® -Services finden Sie hier . Aktuelle Statusmeldung Hinweis Der SAPOS-Dienst GPPS-PrO läuft ...
kann eine Einmessung durch einen Vermessungsingenieur ausreichen. Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten einer amtlichen Gebäudevermessung bei einem ÖbVermIng oder dem LVermGeo richten sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (VermKostVO) des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Aktueller Stand bei der Umsetzung der NGIS Geoinformationen sind der wesentliche Rohstoff einer digitalen Gesellschaft - sie werden für raumbezogene Entscheidungsprozesse in allen gesellschaftlichen Gruppen wirkungsvoll eingesetzt sowie in vollem Umfang wirtschaftlich und wertschöpfend erhoben ...
zu richten. Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen sind hier zu entnehmen. Prüfung Das technische Referendariat schließt mit dem Staatsexamen vor dem Oberprüfungsamt für das technische Referendariat ab. Das Staatsexamen besteht aus der häuslichen Prüfungsarbeit (6 Wochen) den vier schriftlichen Arbeiten ...