Seite 78 von 83 | ( 829 Treffer )
Sortieren nach
Informationen zum Marktgeschehen der zurückliegenden zwei Jahre zur Verfügung“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg. Die kostenfreie Verfügbarkeit der Daten im Geodatenportal sei ein besonderer Service des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation ...
Bezugspunkt (Bodenhöhe), Objektidentifikator, Gebäude-/Bauwerksfunktion, Metadaten, amtlicher Gemeindeschlüssel, Name (wenn geführt), generalisierte Dachform (LoD2). Ausgabeformate: CityGML, 3D-Shape Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM, GRS80-Ellipsoid, 6 Grad, Zone 32 [ETRS_UTM32] Benutzung Die landesweite Bereitstellung ...
und Zweifamilienhäuser 102 6.3.3 Reihenhäuser, Doppelhaushälften 114 6.3.4 Mehrfamilienhäuser 126 6.3.5 Wohnungseigentum 134 6.3.6 Gesamtbetrachtung 145 7 Erforderliche Daten 146 7.1 Bodenpreisindexreihen 146 7.1.1 Bodenpreisindexreihen für erschließungsbeitragsfreie Baugrundstücke des individuellen ...
Datenformatbeschreibung ASCII für ALKIS®-Daten in Sachsen-Anhalt -Vermessungszahlen- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Stand: 22.11.2017 Die Vermessungszahlen des Fachverfahren ALKIS® können in folgenden Ausprägungen in Sachsen- Anhalt für eine digitale Abgabe ...
Unsere Aufgaben Wir liefern die Basis. Wir führen - unserem gesetzlichen Auftrag verpflichtet - flächendeckend, aktuell und einheitlich das Geobasisinformationssystem des Landes für Geotopographie und Liegenschaftskataster mit amtlichem geodätischem Bezugssystem. Es ist die alleinige Grundlage ...
der Umklappeffekte. Mehr Informationen zum TrueDOP lesen Sie hier . Maßstab: 1:10 000 Kachelgröße: 2 km x 2 km Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM (Zone32) Georeferenzierung: TIFF-World-File (TFW) Ausgabeformat: Tagged Image File Format (TIFF) Farbkanäle 4-Kanalbild-RGBI (Rot, Grün, Blau, Infrarot) 3-Kanalbild-RGB ...
Der Darstellungsdienst zur Geologischen Übersicht von Sachsen-Anhalt wird überarbeitet und steht zurzeit nicht zur Verfügung. Die Daten der Geologischen Übersicht beruhen im Wesentlichen auf dem Kartenwerk Geologische Übersicht von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:400 000 mit Darstellung ...
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser 117 6.3.3 Reihenhäuser, Doppelhaushälften 123 6.3.4 Mehrfamilienhäuser 129 6.3.5 Wohnungseigentum 133 6.3.6 Gesamtbetrachtung 146 7 Erforderliche Daten 148 7.1 Bodenpreisindexreihen 148 7.1.1 Bodenpreisindexreihen für Baugrundstücke 148 7.1.2 Bodenpreisindexreihen ...
und messungsbeschreibende Daten an. Ist der Datentyp nicht belegt, wurde der Standardwert des Freiluftgradienten zur Schwerereduktion verwendet. Die Maßeinheit ergibt sich aus dem Tagged Value 'AAA:UnitOfMeasure' und der Zuordnung aus der Tabelle 'Maßeinheit- Kurzbezeichnung' im Gesamtkonzept. ja ja ja ja G ja 900 ...
zu vermeiden, wird empfohlen, in diesen Fällen auf einen Antrag auf Überprüfung der Liegenschaftskarte zu verzichten. Ich/Wir bin/sind darüber informiert worden, dass - die angegebenen personenbezogenen Daten erhoben, automatisiert gespeichert und verarbeitet werden. Auf die Datenschutzerklärung ...