Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
aus der Kaufpreissammlung werden einzelfall- und anlassbezogen bei Vorliegen eines berechtigten Interesses erteilt. Zur Wahrung des Datenschutzes werden die Daten grundsätzlich anonymisiert abgegeben. Antrag Anträge auf Auskünfte aus der Kaufpreissammlung können beim Landesamt für Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
EPS-Korrekturdaten werden über Ntrip bereitgestellt. Anwendungsmöglichkeiten des EPS-Service Positionierung in Land- und Forstwirtschaft, Datenerfassung im Umweltschutz, Erfassung geografischer Daten für Geoinformationssysteme sowie Anwendungen im Straßenverkehr (Öffentlicher Nahverkehr). Übertragungsmedium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die Datenserie umfasst die Hintergrundwerte 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil der untersuchten Elemente für den Untergrund in Auswertung der Daten der Übersicht der Böden von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000. ausgehaltene Hintergrundwerte der Elemente: Antimon (Sb), Arsen (As), Barium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die Datenserie umfasst die Hintergrundwerte 50. Perzentil (Median) bzw. 90. Perzentil der untersuchten Elemente für den Oberboden in Auswertung der Daten der Übersicht der Böden von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:200.000. ausgehaltene Hintergrundwerte der Elemente: Antimon (Sb), Arsen (As), Barium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Diese umfassen das gesamte Spektrum unseres dreidimensionalen Lebensraumes. Sie reichen von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster über analoge und digitale topographische Karten und Luftbilder bis hin zu Bodenrichtwerten und digitalen Landschafts- und 3D-Gebäudemodellen. Im LVermGeo werden diese Daten erfasst, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
zur Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA), Stand: 07/2023 1.87 MB Landesluftbildsammlung Umfassende Informationen zur Landesluftbildsammlung Sachsen-Anhalt, Stand: 08/2025 3.26 MB Nutzung der Daten des LVermGeo Informationen zur Bereitstellung, zum Schutz, zu den Verwertungs- und Nutzungsrechten sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
und ist seit dem 05. Dezember 2024 verfügbar. Aktuell umfasst das LÜSA-Netz ... [mehr] Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Der InGrid-Editor wurde um eine Funktionalität erweitert, die es ermöglicht, neben der Erfassung und Publizierung von Metadaten auch die mit den Metadaten beschriebenen Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Aufgabe 13 (8 Punkte) Im GIS werden verschiedene Arten von Daten unterschieden. Die graphischen Daten werden hierbei in Vektor- und Rasterdaten unterteilt. Ergänzen Sie hierzu die folgende Tabelle. Vektordaten Rasterdaten Vorteil Nachteil Dateityp/ -format Anwendungsbeispiel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
personenbezogenen Daten erhoben, automatisiert gespeichert und verarbeitet werden. Auf die Datenschutzerklärung des LVermGeo LSA wird hingewiesen. Die Datenschutzerklärung mit weiteren Informationen und Hinweisen finden Sie unter www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de. Die Datenschutzerklärung des LVermGeo LSA wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
wird weiter präzisiert um Fehlinterpretationen zu vermeiden. Resultierend aus der neuen Verordnung sowie der Verabschiedung des INSPIRE Good-Practice-Dokumentes zur Vereinfachung der Daten-Dienste-Kopplung sind Anpassungen der INSPIRE Technical Guidance Dokumente (TG‘s) erfolgt, die mit dem Release 2024.1 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite