Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
im Landkreis Stendal, die Gruppe „Ladestation“ erkundete hingegen Ladestationen für Autos in der Umgebung des LVermGeo. An den beiden folgenden Tagen arbeiteten beide Gruppen mit großem Engagement an der Recherche zu ihren Themen, erfassten Daten und übertrugen diese in QGIS, um sie grafisch darzustellen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene nutzungsdifferenziertes Infiltrationspotenzial. Entsprechend der Hauptnutzungen Acker, Grünland und Wald wird das Infiltrationspotenzial der Böden nach dem "Curve-Number"-Verfahren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Sickerwasserrate. Die Sickerwasserrate [mm/a] wurde nach dem TUB_BGR-Verfahren berechnet. Dies entspricht der Verknüpfungsregel 6.5.16 (LBEG 2011). zugehörige Datenfelder: SWR: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Niedersachsen (NI) bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
(NI) bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
(NI) bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
kartographische Laufendhaltung für das Landesgebiet auf Grundlage der Geobasisdaten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) (Stand 09/2023) sowie der angrenzenden Nachbarländer Niedersachsen, Sachsen und Thüringen mit Hilfe von Daten aus basemap.de Analoge Ausgaben der TÜK250N ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 30.05.2022
Format: Geodatensatz
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Colorinfrarot (CIR) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 30.05.2022
Format: Geodatensatz