Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Auf Grundlage der Daten der Vorläufigen Bodenkarte von Sachsen-Anhalt erfolgt die Auswertung für die Datenebene Abflussregulationspotenzial. Der Bodenwasserhaushaltswert nach KARL (2001) ist ein Parameter, der das Abflussregulationspotenzial des Bodens abbildet. Es beschreibt die Fähigkeit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
1906, Stand: 1919, Ausgabe: A, Geodätischer Raumbezug: Gauß-Krüger-Koordinatensystem (3 Grad), Bessel-Ellipsoid, Potsdam Datum (L110), Plot: mehrfarbig, Format: plano. Produkt auswählen Willkommen zurück! Anmelden Passwort vergessen? Registrieren? Warenkorb Ihr Warenkorb enthält 0 Artikel. Summe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
(NI) bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
bereitgestellt werden. Das Gebiet zu NI wird als weiße Fläche dargestellt. Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte mit 5 min geographischer Länge und 3 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Graustufen-/mehrfarbige Gesamtdatei Auflösung:  200 L/cm Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM, GRS80-Ellipsoid (ETRS89_UTM32; EPSG-Code 25832) Datenformat: Tagged Image File Format (TIFF), weitere Formate auf Anfrage Georeferenzierung: TIFF-World-File (TFW) Aktualität: vierteljährliche Aktualisierung des Flurstückslayers ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Kostenfrei sind alle selbständig mit der Webanwendung „ Bodenrichtwerte “ oder dem „ Sachsen-Anhalt-Viewer “ erzeugten Auszüge und die im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt unter der Rubrik „ Open Data “ selbständig heruntergeladenen Daten. Webanwendung „Bodenrichtwerte“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
erforderlichen Daten (gesetze-im-internet.de) . 2. Was ist eine Bodenrichtwertzone? Die Bodenrichtwertzone ist ein räumlich zusammenhängendes Gebiet mit Grundstücken gleichartiger Eigenschaften (z. B. Entwicklungszustand, Art der Nutzung) und Werte. Für die Entwicklungsstufen Bauerwartungsland, Rohbauland ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Kostenfreier INSPIRE-Datensatz zum Annex3-Thema Bodennutzung für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten der Landesentwicklungsplanung abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Allgemeine Hinweise zum „Amtlichen Bezugssystem der Schwere DHSN2016“ Allgemeine Hinweise zum „Amtlichen Bezugssystem der Schwere DHSN2016“ Stand: 01/2018 Die neue Realisierung des amtlichen geodätischen Raumbezugs - der Raumbezug 2016 - beinhaltet die Verknüpfung der amtlichen Bezugssysteme ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF