Seite 43 von 86 | ( 856 Treffer )
Sortieren nach
mit Geobasisdaten des LVermGeo (nicht ausreichend für Geomati- kerausbildung) Arbeiten mit dem Auskunftssystem für die Verfahren AFIS, ALKIS, ATKIS, AKIS: Recherche, Auswertung und Datenab- gabe Bewertung von Aktualität, Genauigkeit, Vollständigkeit Datenformate unterscheiden, Daten konvertieren Daten ...
Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Der InGrid-Editor wurde um eine Funktionalität erweitert, die es ermöglicht, neben der Erfassung und Publizierung von Metadaten auch die mit den Metadaten beschriebenen Daten selbst hochzuladen und zu veröffentlichen. Dadurch ... [mehr] Geoanwendung ...
widerspruchsfreien Daten.Vor dem Hintergrund der gesteigerten Nutzeranforderungen ist es unerläss- lich,Voraussetzungen zu schaffen, um die in europäischen Mitgliedsstaaten bereits voll- zogeneTrennung von Bodenbedeckungs- und Bodennutzungs-Informationen auch im Bereich der tatsächlichen Nutzung in einem bundesweit ...
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an kostenfreien Daten! In den unten aufgeführten Themen können Sie die gewünschten Daten auswählen und herunterladen oder als Webservice nutzen. Die kostenfreien Daten werden über automatisierte Online-Verfahren bereitgestellt und fortlaufend aktualisiert. ...
der gesetzlichenVorgaben in eine leicht verständliche Sprache. Die Datenfelder oder auch Formularfelder konkretisieren alle Daten (Name, Adresse,Telefon, Fachdaten etc.), die zwingend benötigt werden, um eine Leistung abzurufen. Mit FIM werden die Datenfelder standardisiert und sind damit universell verwendbar. ...
des Referenzstationspunktes auf den Gebäuden können nur eingeschränkt eingesetzt werden. Die Realisierung und Bereitstellung des amtlichen geodätischen Bezugssystems der Lage ist zweistufig organisiert. Die Bereitstellung des amtlichen Bezugssystems der Lage erfolgt über die 18 sachsen-anhaltischen ...
Daten hinsichtlich ihrer Ver- wendung bei der Ermittlung von Bodenricht- und Verkehrswerten eine zentrale Rolle ein. Erste Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden 2019 im Rahmen des Grundstücksmarktberichtes veröffentlicht und unterstreichen die Relevanz, verläss- liche und nachvollziehbare Daten ...
Hinweis Der SAPOS-Dienst GPPS läuft im Normalbetrieb. Die Einschränkungen zur Bereitstellung von 4G-Daten und zur Benutzung der individuellen Accounts wurden behoben. Zurück ...
© LVermGeo © ARIS Die Geoanwendung stellt eine Auswahl an Daten zur demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt dar. mehr Informationen ...
Für die hochpräzise Nutzung der SAPOS ® -Referenzstationen werden oft zusätzliche Informationen benötigt, die nicht in den RINEX-Daten vorhanden sind. Diese Informationen und eine vollständige Historie der technischen Parameter der SAPOS ® -Referenzstationen werden in den sogenannten Sitelogs ...