Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
des Referenzstationspunktes auf den Gebäuden können nur eingeschränkt eingesetzt werden. Die Realisierung und Bereitstellung des amtlichen geodätischen Bezugssystems der Lage ist zweistufig organisiert. Die Bereitstellung des amtlichen Bezugssystems der Lage erfolgt über die 18 sachsen-anhaltischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
auf einem Kartenblatt das gesamte Landesgebiet von Sachsen-Anhalt dar und wird in zwei Ausgabevarianten als Normal- und Verwaltungsausgabe angeboten. Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM, GRS80-Ellipsoid, 6° Meridianstreifen Rasterdaten: Ausgabevarianten Graustufen-Gesamtdatei   mehrfarbige Gesamtdatei Technische ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
sind auch blattschnittfrei erhältlich. Geodätischer Raumbezug: ETRS89/UTM, GRS80-Ellipsoid, 6° Meridianstreifen Höhen in Meter über Normalhöhennull (NHN), Pegel Amsterdam Digitale Topographische Karte - DTK50 Rasterdaten: Die DTK sind eine Produktkomponente des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Daten hinsichtlich ihrer Ver- wendung bei der Ermittlung von Bodenricht- und Verkehrswerten eine zentrale Rolle ein. Erste Ergebnisse des Forschungsvorhabens wurden 2019 im Rahmen des Grundstücksmarktberichtes veröffentlicht und unterstreichen die Relevanz, verläss- liche und nachvollziehbare Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
© LVermGeo © ARIS Die Geoanwendung stellt eine Auswahl an Daten zur demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt dar. mehr Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: Seite
Aufgabenblatt Name: Seite 5 von 9 Seiten Aufgabe 8 (10 Punkte) Auf dem Flurstück 721/18 wurde eine neue Garage gebaut. Ihr Büro wurde beauftragt dieses Gebäude vermessungstechnisch zu erfassen. Sie erhalten von Ihrem Außendienst folgende Daten. Zudem wurden die Umringsmaße mit Bandmaß gemessen. Koordinaten Pkt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
dieser Daten und Dienste ist unter den Bedingungen der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (veröffentlicht unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0) möglich. Anschließend ist jede Nutzung sowohl kommerziell als auch nicht kommerziell zulässig. Es ist lediglich ein entsprechender Quellenvermerk ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Verwendungsmöglichkeiten hat die AdV einen zentralen Geokodierungsdienst für Adressen und Geonamen entwickelt. Wichtigste Datengrundlage dieses Geokodierungsdienstes sind die amtlichen Hauskoordinaten aus dem Liegenschaftskataster. Die Daten werden durch die Katasterbehörden der Bundesländer gepflegt und umfassen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: Seite
dieser Daten und Dienste ist unter den Bedingungen der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (veröffentlicht unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0) möglich. Anschließend ist jede Nutzung sowohl kommerziell als auch nicht kommerziell zulässig. Es ist lediglich ein entsprechender Quellenvermerk ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
können diese Ausgaben durch das Einblenden der entsprechenden Themenkarten durch den Nutzer kostenfrei erzeugt und mit weiteren Themenkarten verschnitten werden. Maßstab 1:1 000 abweichende Maßstäbe möglich Geodätischer Raumbezug ETRS89_UTM32; EPSG-Code: 25832 Ausgabeformat DIN A4, DIN A3 Datenformat PDF Aktualität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF