Seite 40 von 86 | ( 856 Treffer )
Sortieren nach
Für Entwicklungsarbeiten,Tests und Updateprozeduren kommt außerdem ein Sta- ging-System zum Einsatz. Bei diesem Prozess der Informationsintegration werden Daten in einem Datenbereich temporär zwischengespeichert, um sie dort zu berei- nigen und zu transformieren. Nach dem Bereinigungs- und Transformationsschritt ...
Quasigeoid • Festpunktübersichten • SAPOS® Grundstückswertermittlung • Bodenrichtwerte • Aktuelle Grundstücksmarktbeobachtungen • Grundstücksmarktinformationen Umsätze, Preise 2025 • Erforderliche Daten • Mieten, Pachten, Nutzungsentgelte • Grundstücksmarktberichte bis 2023 Diese Geobasisdaten ...
Komponenten sind bei den bekannten Vertriebsfirmen für geodätische GNSS-Ausrüstungen erhältlich. Vorhandene ältere RTK-Firmensysteme können meist durch ein Firmware-Update angepasst werden. Was kostet die Nutzung von SAPOS? Die SAPOS ® -Dienste stehen kostenfrei zur Verfügung. Welche möglichen ...
Quasigeoid • Festpunktübersichten • SAPOS® Grundstückswertermittlung • Bodenrichtwerte • Aktuelle Grundstücksmarktbeobachtungen • Grundstücksmarktinformationen Umsätze, Preise 2025 • Erforderliche Daten • Mieten, Pachten, Nutzungsentgelte • Grundstücksmarktberichte bis 2023 Diese Geobasisdaten ...
................................................................................................... 65 B.5.2 CI_DateTypeCode <<CodeList>> ................................................................................................................................. 65 B.5.3 CI_OnLineFunctionCode <<CodeList>> ...
in den jeweiligen DOP -Kacheln vor. Zur Sicherstellung eines aktuellen DGM werden jährlich Laserscan-Befliegungen durchgeführt. Ausgabeformat: LAZ bzw. LAS in Version 1.2 PDRF 3 (Point Data Record Format) Die Daten werden pro Zeile als East-, North- und Höhewerte jeweils mit einem Leerzeichen getrennt. ...
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung aus den Daten der Landesentwicklungsplanung umgesetzte Daten bereit. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage ...
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung aus den Daten der Landesentwicklungsplanung umgesetzte Daten bereit. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage ...
Geoinformationssysteme und geodätische Daten: Lerninhalte, die die neuen Auszubildenden während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit intensiv kennenlernen dürfen. Während sie in der Berufsschule die nötige Theorie vermittelt bekommen, erhalten sie im LVermGeo an den Standorten in Magdeburg und Halle (Saale) interessante ...
der Geobasisdaten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt und der aktuellen Daten des Digitalen Landschaftsmodells (DLM250) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) Abgleich mit der Gemeindedatenbank und dem Inhalt der aktuellen Digitalen Verwaltungsgrenzen (DVG) (bezüglich ...