Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Aus diesem Grund wird die Datenebene "Eignung für Klärschlammausbringung" zurückgezogen. Unter Nutzung der Daten der Bodenschätzung wird eine großmaßstäbige, bodenkundliche Information zur Eignung von Flächen für Klärschlammaufbringung aufgrund legislativer Vorgaben bereitgestellt. Die Bodenschätzung liegt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
für den Zugang der Öffentlichkeit, die Berichterstattung und die gemeinsame Nutzung von Daten durch die Behörden sichergestellt ist. DE 25.6.2019 Amtsblatt der Europäischen Union L 170/115 ( 1 ) ABl. C 110 vom 22.3.2019, S. 99. ( 2 ) Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 26. März 2019 (noch ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Der GPPS - Geodätischer Postprocessing-Service ist ... ... die Dienststufe, in der die RINEX-Korrekturdaten (RINEX-Daten-Download) zur Verfügung gestellt werden. Sie dient der Positionsbestimmung in amtlichen Bezugssystemen. Grundlage des Service ist die Nutzung der Satellitenpositionierungssysteme ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
sich die Sentinel-2 Daten vor allem zur Betrachtung und Auswertung von großflächigen Objekten über einen längeren Zeitraum. Auf der Portalseite liegt bereits eine stetig wachsende Sammlung halbjährlicher Bildmosaike vor, welche für eine Zeitreihenanalyse verwendet werden kann. Im folgenden Beispiel (Abb. 1) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Neue amtliche Koordinaten verbessern Präzision digitaler Anwendungen im Land Magdeburg, den 01.07.2025 Zum 1. Juli 2025 werden verbesserte Koordinaten für die SAPOS ® - Referenzstationspunkte eingeführt. Grundlage ist die erneute bundesweite Vermessung der Geodätischen Grundnetzpunkte (GGP). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
INSPIRE-Datensatz zum Annex1-Thema Gewässernetz für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Der Datensatz umfasst landesweite GIS-Daten zu den Gewässern 1. Ordnung (Zusammenstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 17.11.2023
Format: Geodatensatz
Im ALKIS® - dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem - werden die Daten der bisherigen technischen Verfahren "Automatisiert geführtes Liegenschaftsbuch - ALB" (Sachdaten) und "Automatisiert geführte Liegenschaftskarte - ALK" (darstellende Daten) einschließlich der Vermessungszahlen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
über Daten, deren Kenntnis für die Erfüllung bodenschutz- und altlastengesetzlicher Aufgaben von Bedeutung sein kann. Dieses Metainformationssystem gibt Auskunft darüber, wer Daten besitzt, wie man Sie erhält und um was für Daten es sich handelt. Das ST-BIS wird im Internet geführt. Die Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geoanwendung
der Liegenschaften für die Fortführung des Liegenschaftskatasters ( LiegDatenErfassungsErlass ) Einrichtung, Nachweis und Erhaltung von Festpunkten für den Geodätischen Raumbezug ( Raumbezugserlass ) Vorgabe zum LSA-Profil des Amtlichen FestpunktInformationssystems ( AFIS ) Erfassung, Darstellung und Nachweis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Mit diesem Downloaddienst (WFS) werden INSPIRE-relevante Gewässerdaten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) in ursprünglicher Form (deutsche fachspezifische Attributierung) bereitgestellt. Verfügbar sind Daten zu - oberirdischen Wassereinzugsgebieten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst