Seite 33 von 86 | ( 856 Treffer )
Sortieren nach
Datenaustausch der Notare [Statistisches Bundesamt 2021] LSA VERM 1/2024 54 Mario Angermann, Birgit Nübel Die Verwaltung digitaler Notarverträge oder: wie die Datenflut gebändigt wird Damit soll eine digitale Bearbeitung des gesamten Vorgangs erreicht werden. Da es sich bei den übersandten Daten um sensible ...
sich durch eine einfachere Strukturierung und ein geringeres Datenvolumen aus. Die Ausgabeformate und der geodätische Raumbezug entsprechen dem Basis-DLM. Das DLM50 kann mit geeigneter Software in Form einfacher Kartendarstellungen präsentiert werden. Topographischer Inhalt: Siedlung, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief, ...
und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) stellt die dafür benötigten Geobasisdaten, wie Straßen, Wege, Gebäude und vieles mehr für Sachsen-Anhalt (Abb. 4) in hoher Präzision und Aktualität zur Verfügung. Die bundesweiten Geodaten liefert die AdV. Die Grundlagendaten aus allen Bundesländern werden einheitlich ...
zur Einrichtung, zum Nachweis und zur Erhaltung der Festpunktfelder (VV Festpunktfelder) wurden grundlegend überarbeitet. Der Artikel beschreibt die Motivation und das Ergebnis der Überarbeitung. Die neue Verwaltungsvorschrift zur Einrichtung, zum Nachweis und zur Erhaltung von Festpunkten für den Geodätischen ...
Hinweise zum Geltungsbereich der DS-GVO Die DS-GVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richt- linie 95/46/EG ...
44 Prüfung und Kalibrierung geodätischer Messinstrumente und -systeme Vermessungsinstrumente und -geräte unterliegen einem natürlichen Veränderungsprozess. Daraus ergibt sich die zwingende Notwendigkeit, die geodätischen Messinstrumente und -systeme in angemessenen Abständen zu kalibrieren. ...
Raumbezugsgrundlage für jedermann bereit. Die Abgabe der SAPOS ® -Daten erfolgt durch das Internet. Auf Basis der permanent registrierten Daten dieser Stationen werden vernetzte Korrekturdatensätze berechnet und bereitgestellt. Die SAPOS ® -Daten werden in Sachsen-Anhalt durch achtzehn permanent betriebene, ...
des Grundstückseigentümers bzw. des Erb- bauberechtigten und Angaben des Grundbuches z. B. Grundbuchkennzeichen zu finden. Die beschreibenden Daten wie Lagebezeichnung, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzungsergeb- nisse und Flächeninhalt der Flurstücke werden ebenso wie alle Daten der Nachweise flächende- ckend und aktuell ...
der Sentinel-2-Daten werden nahezu wolken freie Mosaikbilder erstellt. Die Daten werden unter anderem in der Landüberwachung (z. B.: Land-, Forst- und Wasserwirtschaft) ver wendet. Verfügbarkeit landesweit (flächendeckend für die gesamte Landesfläche) mit einem Puffer von ca. 10 km Aktualität halbjährliche ...
Aus diesem Grund wird die Datenebene "Eignung für Klärschlammausbringung" zurückgezogen. Unter Nutzung der Daten der Bodenschätzung wird eine großmaßstäbige, bodenkundliche Information zur Eignung von Flächen für Klärschlammaufbringung aufgrund legislativer Vorgaben bereitgestellt. Die Bodenschätzung liegt ...