Seite 21 von 84 | ( 839 Treffer )
Sortieren nach
Anwendung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen öffentliche Stellen hochwertige Datensätze (siehe auch High Value Data – Was ist das? (sachsen-anhalt.de)) als offene Daten anbieten. Zur diesbezüglichen Vorbereitung der betroffenen Stellen und zur einheitlichen Umsetzung hat das Bundesministerium ...
die Gigabitstrategie des Landes Sachsen-Anhalt und ergänzend das sogenannte „Graue Flecken“-Förderprogramm des Bundes bilden den Rahmen für den weiteren Breitbandausbau im Land. Neben Geodaten für Planungszwecke werden auch Geoanwendungen für den Bereich der digitalen Infrastrukturen immer bedeutsamer. ...
Kartografische Visualisierung als gemeinsames Produkt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder als Pilotprojekt. Die Aufbereitung und Zuordnung der Daten erfolgt zentral (über das Statistische Bundesamt). Dies ist notwendig, um eine einheitliche Verfahrensweise zu gewährleisten ...
Vorname: ___________________________ Seite 2 - 11 Aufgabe 1 2 P. Definieren sie die Begriffe Geoinformationen und Geodaten. Geoinformationen Geodaten Aufgabe 2 2 P. Geben Sie eine Definition für den Begriff Geodatendienste. Geben Sie eine Definition für den Begriff Geoportal. 1 P. Aufgabe 3 4 P. Geben ...
stellten unkomplizierte und günstige Lösungen für die Bereitstellung von Geodaten für Kommunen vor. Abgeschlossen wurde der Themenbereich durch die Erläuterungen von Herrn Sauerbrey vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zur Erstellung der Gefahrenabwehrkarte des Landes und die Firmenvorstellung ...
des InGrid Editors. Dieser lässt sich durch Klicken auf die Pluszeichen ausklappen und durch Betätigung des Minuszeichens einklappen. Objekte Im InGrid Editor können unterschiedliche Arten von Informationen standardisiert beschrieben werden. Hierzu zählen unter anderem Geodaten/-informationen, Anwendungen, ...
graphisch-Kartographischen Informations- systems (ATKIS®), welches eine einheit- liche topographische Beschreibung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ge- währleistet. Digitale Topographische Karten - DTK ent- sprechen weitestgehend den bundesein- heitlich geltenden Vorgaben für den Kar- teninhalt, die geodätische ...
graphisch-Kartographischen Informations- systems (ATKIS®), welches eine einheit- liche topographische Beschreibung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ge- währleistet. Digitale Topographische Karten - DTK ent- sprechen weitestgehend den bundesein- heitlich geltenden Vorgaben für den Kar- teninhalt, die geodätische ...
einer Geodigitalisierungskomponente . Die Bereitstellung dieser Unterstützungskomponente zur Visualisierung des Antragsgegenstandes auf Grundlage digitaler Geodaten sowie zur Erfassung geografischer Informationen (Lageskizzen, Kennzeichnungen zur Konkretisierung des Antragsgegenstands) auf Basis amtlicher Geodaten ...
und Geofachdaten? Aufgabe 3 (2 Punkte) Neben den oben genannten Daten gibt es noch die Begriffe Geodaten und Geoinformationen. Grenzen Sie beide Begriffe von den Geobasisdaten und Geofachdaten ab. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2015 ...